
Externer Inhalt
Dieser Inhalt vom externen Anbieter
YouTube Video
ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.
Bildung: Als ihre Schule Online-Lernräume einführte, machten sich bei der 13-jährigen Jasmina schnell Sorgen breit. Jasmina und ihre drei jüngeren Geschwister mussten sich das einzige Smartphone der Familie teilen und das benötigte ihr Vater tagsüber auf der Arbeit. Es blieben nur noch die Abendstunden, um über die Online-Klassenräume notwendige Informationen zu beziehen und Arbeiten einzureichen. Durch das zusätzliche Smartphone kann Jasmina ihre Hausaufgaben endlich wieder lückenfrei abgeben und ihre guten Noten halten.
Soziale Sicherheit: Rosa, Bewohnerin eines Altenheims in Montenegro, sieht dank der Spende der Help-Tablets nach sechs Monaten das erste Mal ihre in Serbien lebende Familie wieder. Insgesamt wurden 39 Einrichtungen mit Tablets und Laptops unterstützt.
Solidarität: Fraueninitiativen, die von Help im Rahmen der Einkommensförderung unterstützt wurden, nähen Mund-Nasen-Masken für Bedürftige.
Das haben wir erreicht:
- Mehr als zwei Millionen Quadratmeter Land wurden von Minen befreit
- In den ersten zehn Jahren nach der Krise hat Help die Menschen mit Nothilfegütern, Baumaterialien und durch Wiederaufbaumaßnahmen im Wert von rund 38 Millionen Euro unterstützt.
- Über 6.000 Wohneinheiten wurden im Rahmen des Wiederaufbaus nach Krisen und Naturkatastrophen errichtet und saniert. Mehr als 20.000 Menschen haben dadurch ein Zuhause erhalten.
- 510 Kleinunternehmer:innen wurden nach dem Hochwasser 2014 beim Wiederaufbau ihrer Betriebe unterstützt.
- Eine Million Geflüchtete wurden auf der Balkanroute mit Nahrungsmitteln versorgt.
- Corona-Pandemie:
- 7.500 Kinder und Jugendliche haben durch die Bereitstellung von Smartphones, Tablets und Laptops Zugang zu Bildung.
- Rund 6.000 Familien wurden mit Hygieneutensilien und Nahrungsmitteln unterstützt.
- 36 Einrichtungen haben Hardware für Bildung und Kommunikation sowie Hygienematerialien erhalten.

Spenden Sie jetzt
Unterstützen Sie notleidende Menschen in Südosteuropa!
IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370
Förderer werden
Helfen Sie mit einer Dauerspende – langfristig