Für Südsudan spenden
![Südsudan spenden: Gemeinsam gegen den Hunger Eine Frau bei der Feldarbeit](/fileadmin/_processed_/a/a/csm_suedsudan-spenden_header_2022_1_ea8b7fdc21.jpg)
Hilfe für den Südsudan
+++ Überschwemmungen im Südsudan: Help leistet Nothilfe und versorgt Betroffene mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser. Wir bitten dringend um Spenden! +++
Die ungewöhnlich starke Regenzeit hat in den vergangenen Monaten wiederholt für schwere Überschwemmungen gesorgt und die Hungerkrise im Südsudan verschärft. Help leistet seit 2011 Hilfe im Südsudan und unterstützt die notleidende Bevölkerung im Kampf gegen den Hunger. Darüber hinaus engagieren wir uns für die Verbesserung der Wasser- und Gesundheitsversorgung.
Die Menschen im Südsudan sind dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen. Jede Spende zählt!
Wie hilft Help im Südsudan?
Nothilfe nach Überschwemmungen im Südsudan
Seit Monaten sorgen starke Regenfälle im Südsudan für schwere Überschwemmungen. Insbesondere im Norden stehen ganze Landstriche unter Wasser. Insgesamt sind 1,4 Millionen Menschen von den Überschwemmungen betroffen, rund 380.000 Menschen mussten ihr Zuhause verlassen. Die Vereinten Nationen warnen vor einem Anstieg an Malariafällen im Flutgebiet, da die Wassermassen die Ausbreitung des Malaria-Erregers begünstigen.
Help leistet Nothilfe: In unseren Projektregionen Yirol East und Awerial versorgen wir betroffene Familien mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser. Um unsere Nothilfe ausweiten zu können, bitten wir dringend um Spenden!
Nach der Dürreperiode in diesem Jahr und den daraus resultierenden Ernteausfällen treffen die Überflutungen die Menschen besonders hart. Auch von Help wurden zwei Einrichtungen zur Diagnose und Behandlung von Unterernährung überschwemmt, dort mussten wir die Hilfsmaßnahmen auslagern.
Henning Kronenberger, Help-Programmkoordinator Südsudan
Bekämpfung von Unterernährung im Südsudan
Das Ziel von Help ist es, die südsudanesische Bevölkerung langfristig zu unterstützen und das Land nachhaltig zu entwickeln. Wir setzen uns für Flüchtlinge, Vertriebene und die lokale Bevölkerung in den Bundesstaaten Lakes und Jonglei ein. Ein Schwerpunkt unserer Projekte im Südsudan liegt dabei auf der Behandlung von unterernährten Kindern und schwangeren Frauen in unseren Gesundheitszentren. Durch spezielle Nahrungsergänzungsmittel kommen die Kinder und Mütter wieder zu Kräften. Zudem fördern wir landwirtschaftliche Maßnahmen.
In vielen Gegenden haben die Menschen außerdem keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das fördert die Verbreitung von Krankheiten wie Cholera. Help verbessert deshalb die Sanitär- und Wasserversorgung im Südsudan: Wir bauen Brunnen, entsorgen volle Latrinen und bauen dem Bedarf entsprechend neue Sanitäranlagen. Durch begleitende Hygieneschulungen und die Ausbildung von Pumpenmechanikern stellen wir die nachhaltige Nutzung und Instandhaltung der Brunnen sicher.
Wie ist die Situation im Südsudan?
Hunger und Krieg: Die Leiden des Südsudans
![Bekämpfung der Unterernährung bei Kleinkindern Einem Kleinkind wird Fieber gemessen](/fileadmin/_processed_/e/3/csm_spenden-suedsudan-gesundheit_2022__2__3f3352d7ba.jpg)
Am 9. Juli 2011 erklärte der Südsudan seine Unabhängigkeit vom Norden. Nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs keimte Hoffnung auf Frieden und wirtschaftliche Entwicklung auf. Leider wurde jede Hoffnung schon im Dezember 2013 zerstört. Der Machtkampf zwischen den Anhängern des Präsidenten Salva Kiir und seinem Stellvertreter Riek Machar eskalierte. Der junge Staat wurde in einen brutalen Bürgerkrieg gestürzt, der bisher über 400.000 Todesopfer forderte. Am 22. Februar 2020 wurde zwar offiziell ein Friedensvertrag unterzeichnet, doch die immer wieder auflodernde Gewalt im Land zeigt, wie brüchig dieser Frieden ist.
Insbesondere die Nahrungsmittelversorgung ist seit Beginn der Kämpfe prekär. 90 Prozent der Bevölkerung sind von der Landwirtschaft abhängig. Doch aus Furcht vor Überfällen und Gewalt sind über 2 Millionen Menschen im Südsudan auf der Flucht, die Felder liegen brach. Zusätzlich kommt es regelmäßig zu Katastrophen wie Überschwemmungen und Dürren, die ganze Lebensgrundlagen zerstören.
Organisationen wie Help ist es außerdem nicht möglich, die Menschen in den Kampfgebieten ausreichend zu versorgen. Solange die Gewalt anhält, werden ideale Bedingungen für eine Hungersnot und weitere Opfer geschaffen – jedes Jahr aufs Neue. Aktuell sind rund 9 Millionen Menschen im Südsudan auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Hoffnung dank sauberem Wasser
![Südsudan spenden: Sauberes Wasser dank der Unterstützung von Help Frau mit zwei Gläsern mit sauberem und dreckigem Wasser in der Hand](/fileadmin/_processed_/f/f/csm_Suedsudan-Fluechtlinge-Wasser_01082014_2e22ca609a.jpg)
"Dank der Unterstützung von Help haben wir viel gelernt. Jetzt haben wir eine größere Chance, uns vor Krankheiten wie Cholera zu schützen."
Anyer Bulen Dit
Externer Inhalt
Dieser Inhalt vom externen Anbieter
YouTube Video
ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.
Fragen und Antworten
Um den Menschen im Südsudan zu helfen, sind sowohl kurzfristige humanitäre Hilfe als auch langfristige Entwicklungsmaßnahmen notwendig. Help deckt beides ab und bittet um Spenden.
Sie können Ihre Spende für den Südsudan direkt auf unser Spendenkonto überweisen:
IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370
Stichwort: Südsudan
…oder Sie spenden schnell und einfach online per Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte.
Unsere Projekte im Südsudan werden von den folgenden Zuwendungsgebern gefördert:
Erfahren Sie, mit welchen lokalen Partnern wir im Südsudan zusammenarbeiten: Unsere Partner