Nothilfe in Haiti
© Freccia

Nothilfe weltweit
Schnell und effektiv

Spenden Nothilfe

Nothilfe wird unmittelbar nach Naturkatastrophen, Kriegen, Epidemien oder großen Fluchtbewegungen geleistet. Sie soll das Überleben der betroffenen Menschen sichern – schnell, wirkungsvoll und nachhaltig.

+++ Aktuell leiten wir Nothilfe für Betroffene der Unwetter-Katastrophe in Libyen ein und prüfen zudem mögliche Hilfsmaßnahmen nach dem Erdbeben in Marokko. +++

Jetzt spenden

Wie ist die Situation?

Nothilfe muss schnell erfolgen

Ob nach einer Naturkatastrophe oder bei humanitären Notfällen: Die meisten Hilfseinsätze ereignen sich ohne Vorankündigung. Die Tragweite einer Katastrophe ist zu Beginn kaum einschätzbar. Wie groß ist die Not? Wie stark muss unser Team sein? Was brauchen die Menschen am dringendsten – und wie können wir die Hilfe strategisch am effektivsten organisieren? Erfahrene Nothelfer:innen mit den jeweiligen Landes-, Sprach- und Kulturkenntnissen sind dann gefragt. Sie kennen Land und Leute am besten und sind in der Lage, erste Nothilfemaßnahmen einzuleiten.

Help leistet weltweit Nothilfe. Wir greifen auf über 40 Jahre Erfahrung in der internationalen humanitären Hilfe zurück und verfügen über ein großes Netzwerk an lokalen Partnerorganisationen. Gemeinsam können wir am schnellsten auf die Bedürfnisse der Betroffenen eingehen.

Was macht Help im Bereich Nothilfe?

Gemeinsam effektive Nothilfe leisten

Im Katastrophenfall reagiert Help umgehend. In enger Kooperation mit unseren Bündnispartnern von Aktion Deutschland Hilft und lokalen Partnerorganisationen stimmen wir unsere Hilfseinsätze ab und finden so die wirkungsvollsten Maßnahmen.

Wir versorgen die Betroffenen nach Bedarf mit Lebensmitteln, Wasser, Hygieneartikeln und Werkzeug – wirkungsvoll und unbürokratisch: Der Mensch steht im Vordergrund. Help agiert in akuten Notsituationen schnell und effizient.

In den meisten Fällen geht unsere Nothilfe in langfristige Hilfsmaßnahmen über. Nach unserem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe befähigen wir die Menschen, ihre Lebensbedingungen aktiv zu verbessern. Wir begleiten sie so lange, bis sie sich wieder selbst versorgen können.

Unsere Nothilfe-Einsätze

Ukraine: Nothilfe nach Staudammbruch

Eine weitere Krise inmitten des Kriegs: In den frühen Morgenstunden des 6. Juni wurde der Kachowka-Staudamm in der Region Cherson zerstört. Seitdem wälzen sich gewaltige Wassermassen durch die Region, zahllose Häuser und Felder sind überflutet. Schätzungsweise sind 42.000 von den Überschwemmungen in der Ukraine betroffen.

Help unterstützt die Evakuierung betroffener Menschen und verteilt dringend benötigte Hilfsgüter. Dafür sind wir auf Spenden angewiesen.

Jetzt spenden


Bangladesch: Hilfe nach Feuer in Flüchtlingslager

Nach einem verheerenden Großbrand am 5. März 2023 sind rund 10.000 Rohingya in Bangladesch obdachlos. Innerhalb weniger Stunden brannten im Flüchtlingslager Kutupalong in der Region Cox's Bazar tausende der selbstgebauten Hütten ab. Immer wieder kommt es in den Lagern zu Großbränden, bei denen zahlreiche Familien ihr weniges Hab und Gut verlieren. 

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation leiten wir derzeit erste Hilfsmaßnahmen in Bangladesch ein, um betroffenen Familien nach dem Feuer zu helfen.

Jetzt spenden


Erdbeben in der Türkei und Syrien

In der Nacht zum 6. Februar 2023 hat eine Reihe von Erdbeben die türkisch-syrische Grenzregion erschüttert. Auf das Erdbeben der Stärke 7,8 folgten über 280 Nachbeben.

Über 56.000 Menschen sind in Syrien und der Türkei ums Leben gekommen. Zahlreiche Menschen haben ihr Zuhause verloren und sind nun dringend auf Unterstützung angewiesen.

Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern leisten wir derzeit Nothilfe in der Türkei und Syrien. Weitere Information zu unseren Hilfsmaßnahmen finden Sie hier.

Jetzt spenden


Helfende in Gefahr

Krieg und Hunger fordern täglich neue Opfer. Humanitäre Hilfe wird dringend benötigt, doch die Situation ist auch für die Helfenden riskant. Für Fabian Nolde (Leitung Abteilung Programme) steht trotzdem fest:

„Für mich käme es niemals in Frage, Hilfe auszuschließen und die Menschen in ihrer Situation alleine zu lassen. Die Menschen in Krisengebieten haben die gleichen Wünsche wie wir: genügend Essen, die Kinder zur Schule zu schicken und vor allem Frieden. Den können wir Helfer nicht bieten, aber wir können dazu beitragen, das Leid der Menschen zumindest zu lindern.“

Spenden Nothilfe Jordanien

Spenden Sie für unsere Nothilfe!

35 € kostet ein Nothilfe-Paket für Mutter und Kind: Es beinhaltet Milchpulver-Fläschchen, Babykleidung, Windeln und Puder.


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Aktuelles zum Thema Nothilfe

Kontakt

Simone Walter
Haben Sie Fragen?
Simone Walter
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-39
E-Mail 

Autor: Help-Redaktionsteam