Flüchtlingskind in Zelt in Serbien
© Judith Büthe

Flüchtlinge
Vertrieben aus ihrer Heimat

Spenden für Flüchtlinge

Eine traurige Rekordzahl: Über 100 Millionen Menschen befinden sich weltweit auf der Flucht. Kriege, Verfolgung, Hunger und Naturkatastrophen zwingen sie, ihre Heimat zu verlassen. Häufig müssen Geflüchtete unter menschenunwürdigen Bedingungen in Flüchtlingscamps leben.

Help engagiert sich für Menschen auf der Flucht weltweit, aktuell beispielsweise durch Nothilfe für Vertriebene in der Ukraine. Darüber hinaus bekämpfen wir Fluchtursachen und schaffen Perspektiven. 

Spenden Sie jetzt für unsere weltweiten Flüchtlingsprojekte!

"Wir sind Menschen, so wie ihr! Auch wir haben bestimmte Grundrechte: Ein Zuhause zu haben, in Sicherheit zu leben, ein gutes Leben zu haben." Soheila, 15 Jahre, aus Afghanistan geflüchtet

Jetzt spenden

Wie ist die Situation?

Es sind so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2022 gibt es einen traurigen Rekord: Aktuell sind über 100 Mio. Menschen auf der Flucht. Somit hat sich die Anzahl der Flüchtlinge in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt. Über die Hälfte von ihnen (53 Millionen) sind innerhalb ihres Heimatlandes auf der Flucht. In dem Fall spricht man von "Binnenflüchtlingen" oder "Binnenvertriebenen".

Erschreckend ist, dass ein Großteil der Geflüchteten aus nur fünf Ländern stammt: Syrien, Venezuela, Afghanistan, Südsudan und Myanmar machen laut den Vereinten Nationen 68 Prozent der Geflüchteten weltweit aus. In Syrien herrscht seit Jahren ein grausamer Bürgerkrieg. Rund 13 Millionen Syrer:innen wurden aus ihrer Heimat vertrieben – 6,7 Millionen von ihnen mussten das Land verlassen. Am dringendsten benötigen die syrischen Geflüchteten Wasser, Nahrung und Gesundheitsversorgung.

Expert:innen gehen davon aus, dass die Flüchtlingszahlen auch in Zukunft steigen werden. Vor allem die Klimakrise zwingt immer mehr Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen, da die Anzahl an Dürren, Überschwemmungen und Tropenstürmen stetig zunimmt. Bis 2050 werden deshalb 140 Millionen Klimaflüchtlinge erwartet.

Was macht Help zum Thema Flüchtlinge?

Weltweit im Einsatz für Flüchtlinge

Die Flüchtlingshilfe von Help hat zwei Ansätze: Zum einen leisten wir Nothilfe bei akuten Fluchtbewegungen, etwa durch die Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Wasser, Hygieneartikeln, Medikamenten und Notunterkünften. So helfen wir Menschen auf der Flucht mit dem Nötigsten und sichern das Überleben.

Zum anderen bekämpfen wir Fluchtursachen in Ländern, die von Krisen betroffen sind oder waren. Das geschieht beispielsweise durch den Wiederaufbau nach Kriegen und Konflikten, durch Unterstützung bei der Bewältigung der Klimakrise sowie durch Einkommen schaffende Maßnahmen. Gemeinsam mit den Menschen in den betroffenen Regionen erarbeiten wir Möglichkeiten, die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern, um eventuelle Fluchtursachen zu reduzieren.

Aktuell engagieren wir uns für vertriebene Familien innerhalb der Ukraine und leisten Flüchtlingshilfe für ukrainische Geflüchtete in Moldawien, Bosnien & Herzegowina sowie Montenegro. Im Rahmen unserer Winterhilfe versorgen wir vertriebene Familien in Afghanistan und Syrien mit warmer Kleidung, Schuhen und Decken. Auch in Westafrika, beispielsweise in Burkina Faso und Mali, engagiert sich Help für Familien, die vor gewaltsamen Angriffen auf ihre Heimatdörfer flüchten mussten.


Ein Einblick in die Flüchtlingshilfe von Help

Ukraine: Hilfe für vertriebene Familien

Millionen Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht vor der Gewalt in ihrem Heimatland. Help steht der ukrainischen Bevölkerung in dieser schweren Krise zur Seite.

Über lokale Partnerorganisationen unterstützen wir vertriebene Familien in der Ukraine: Neben der Verteilung von dringend benötigten Hilfsgütern wie Lebensmitteln, Wasser und Hygieneartikeln leisten wir psychosoziale und medizinische Hilfe. Während der eisigen Wintermonate unterstützen wir die Menschen zudem durch Reparaturen an Heizsystemen und den Bau von Fertighäusern.

Auch in Moldawien versorgen wir ukrainische Flüchtlingsfamilien mit Hilfsgütern. Dafür bitten wir dringend um Spenden:

SPENDEN FÜR DIE UKRAINE


Hamadou Barry kommt aus Burkina Faso, einem Land, in dem über 2 Mio. Menschen auf der Flucht vor Gewalt sind. Er hat ganz alleine 100 vertriebene Menschen, darunter zahlreiche Kinder, bei sich aufgenommen, denn er sagt, dass das jedem passieren kann: "Heute sind sie es, morgen könnten wir es sein. Niemand verlässt freiwillig sein Zuhause, doch manchmal geht es um Leben und Tod".

Help hat Hamadou mit Notunterkünften, Latrinen, Decken und Geschirr unterstützt. Jetzt ist es wichtig, den Flüchtlingen Starthilfe zu geben, damit sie wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können.


Spenden Flüchtlinge

Spenden Sie jetzt für Flüchtlinge

Helfen Sie uns, das Überleben von Menschen auf der Flucht zu sichern. Jede Spende zählt!

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370



Aktuelles zu unserer Flüchtlingshilfe


Autor: Help-Redaktionsteam