Spenden Irak Corona: Flüchtlingslager

Irak: Gemeinsam gegen Corona

Help fördert Frauen in Flüchtlingslagern

Zwischen Flucht und Wiederaufbau

Im Irak verbindet Help die finanzielle Stärkung von geflüchteten Frauen mit der Eindämmung des Coronavirus: Wir bilden sie im Umgang mit der Nähmaschine aus und sie nähen gemeinsam über 400.000 Corona-Masken für bedürftige Familien. Unterstützen Sie unser Projekt – spenden Sie jetzt!


Corona als Krisenverstärker

Bereits vor der Corona-Pandemie gab es unzählige Probleme im Irak: Terrorgruppen, Kriege und eine instabile Regierung gehören dort schon lange zum Alltag. In der Folge sind rund 1,6 Millionen Menschen innerhalb des Landes auf der Flucht.

Zusätzlich suchen über 250.000 syrische Flüchtlinge aktuell Zuflucht im Irak. In den überfüllten Lagern gibt es meistens weder sauberes Wasser noch genügend zu essen. Die Betroffenen haben kaum eine Chance, sich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen.

Vor Ausbruch der Corona-Pandemie hielten sich die meisten Familien mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Ein Großteil dieser Jobs ist nun weggefallen.

Zudem leben in den Flüchtlingslagern viele Witwen und alleinstehende Frauen, die keine Mittel haben, um ihre Familien ausreichend zu versorgen. Ihre Ehemänner kamen entweder bei Angriffen ums Leben, wurden gefangen genommen oder werden vermisst. Einige der Frauen haben Kinder mit Behinderungen, die besondere medizinische Versorgung benötigen. Sie sind deshalb dringend auf Unterstützung angewiesen.


Cash-for-Work: Frauen nähen Corona-Masken

Um insbesondere Frauen finanziell zu stärken, hat Help ein Cash-for-Work-Programm eingeführt: Unser Team vor Ort bildet insgesamt 258 geflüchtete Frauen zu Näherinnen aus. Die Flüchtlingslager werden mit Nähmaschinen, Materialien und Stoffen ausgestattet. Gemeinsam nähen die Frauen 419.000 Mund-Nasen-Masken zum Schutz vor einer Ansteckung mit COVID-19. So verdienen sie nicht nur Geld, sondern leisten auch einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus.

Unterstützen Sie die Frauen im Irak im Kampf gegen das Coronavirus:  JETZT SPENDEN

Spende Irak: Help stärkt Frauen

Externer Inhalt

Dieser Inhalt vom externen Anbieter

YouTube Video

ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.

Bilder-Galerie


Sabhas Geschichte

„Ich möchte nie wieder in meine Heimat zurück. Lieber bleibe ich im Flüchtlingslager“, sagt Sabha aus Syrien. In ihrer Heimat haben Sabha und ihre Familie traumatische Ereignisse erlebt und sind vor dem sogenannten Islamischen Staat geflüchtet. Bislang war ihr Sohn Hauptverdiener der Familie, doch aufgrund der Corona-Pandemie verlor er seine Arbeit. „Dank der Unterstützung von Help kann ich jetzt selbst meine Familie versorgen“, freut sich Sabha.


Unsere Frauenförderung auf einen Blick:

  • Insgesamt werden 258 bedürftige Frauen im Umgang mit der Nähmaschine geschult.
  • Im Rahmen des Cash-for-Work-Programms verdienen die Frauen jeweils 600 US-Dollar.
  • Unsere Zielgruppe: Frauen, die einem Haushalt in Flüchtlingslagern vorstehen
  • 419.000 Mund-Nasen-Masken werden zum Schutz vor dem Coronavirus genäht und verteilt.
  • Help ist seit 2015 wieder im Irak aktiv und widmet sich aktuell insbesondere der Trinkwasserversorgung in der Projektregion Ninawa.
Spenden Irak Corona: Help unterstützt geflüchtete Frauen

Frauenförderung im Irak: Spenden Sie jetzt!

Mit Ihrer Spende stärken Sie geflüchtete Frauen im Irak.


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Förderer werden

Helfen Sie mit einer Dauerspende – langfristig

Rhythmus

Kontakt

Julian Loh
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit im Irak?
Julian Loh
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-36
E-Mail