Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Wasser ist ein seltenes Gut

Wasser- und Sanitärversorgung in Syrien

Al Hussainiyah ist ein Vorort im südlichen Teil des Landkreises Damaskus. In der Kleinstadt leben rund 45.000 Menschen, darunter neben der ursprünglichen Bevölkerung viele intern Vertriebene, einige Rückkehrer und auch palästinensische Flüchtlinge. Über die Hälfte der Bewohner sind Frauen und Kinder. In vielen der Familien sind die Ehemänner und Väter im Bürgerkrieg ums Leben gekommen oder mussten fliehen, sodass Frauen und Kinder oft auf sich allein gestellt sind.

Al Hussainiyah war immer wieder Kampfgebiet und Ziel von Anschlägen, der humanitäre Zugang zur Zivilbevölkerung oftmals entsprechend eingeschränkt. Dennoch hat die syrische Regierung das Gebiet inzwischen für rückkehrende Flüchtlinge geöffnet. Die Wohnhäuser der Menschen und besonders die Unterkünfte der Flüchtlinge und intern Vertriebenen sind zum großen Teil stark beschädigt, einige nahezu unbewohnbar. Auch die öffentliche Infrastruktur ist an vielen Stellen nicht mehr funktionsfähig.

Abwasser beseitigen  – Krankheiten vermeiden

Ein besonderes Gesundheitsrisiko stellen die mangelnde Trinkwasserversorgung sowie die nahezu nicht mehr vorhandene Abwasserentsorgung in der Stadt dar.

„Die meisten Haushalte haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser mehr und müssen es entweder teuer einkaufen oder auf unsichere Wasserquellen zurückgreifen. Die Rohre und Kanäle des Abwassersystems sind größtenteils zerstört. Das offene Schmutzwasser birgt große Infektionsrisiken für Durchfall und andere durch Wasser übertragbare Erkrankungen, insbesondere für Kinder sowie alte, kranke und geschwächte Menschen.“
Eberhard Wissinger, ehem. Projektkoordinator für Syrien und Jordanien

Sauberes Wasser für die Menschen

Help verbessert in Al Hussainiyah die Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung für 45.000 Menschen. Dazu sanieren wir vier momentan nicht mehr funktionstüchtige Brunnen. Das aus diesen Brunnen entnommene Wasser wird den Hauptleitungen zugeführt, sodass den Familien wieder 18 Liter pro Tag und Person zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus erneuert Help die Abwasserpumpen und schließt diese an ein Pipelinesystem an, über welches das Schmutzwasser in zwei Klärbecken außerhalb der Stadt geleitet wird. Help installiert in den Auffangbecken neue Pumpen und Zusatzgerät, worüber das Wasser durch geschlossene Zementkanäle entsorgt wird. Durch beide Maßnahmen werden die Gesundheitsrisiken erheblich gesenkt und die Lebensqualität für die Bewohner von Al Hussainiyah entscheidend verbessert.

Video: So ist die Situation in Syrien

Flüchtlingsfamilie in Syrien

Helfen auch Sie Vertriebenen in Syrien!


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370

Jetzt spenden  Förderer werden


Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Julian Loh
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit in Syrien?
Julian Loh
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-36
E-Mail