Spenden Südsudan Hunger: Landwirtschaft im Südsudan
© Brian Lehmann

Südsudan: Hunger, Gewalt und Not

Ohne Hilfe droht eine Hungersnot

Die Krise im Südsudan spitzt sich zu

Aktuell haben 7,2 Millionen Menschen im Südsudan nicht genug zu essen. Konflikte, Vertreibungen und Überschwemmungen sorgen dafür, dass der Hunger stetig zunimmt. Zusätzlich verstärkt die Corona-Pandemie die schlimmen Lebensbedingungen.

Derzeit versorgt Help 125.000 Menschen mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und medizinischer Behandlung. Die Menschen im Südsudan brauchen dringend Unterstützung – Spenden Sie jetzt!


Der Hunger wächst

Der Südsudan ist eines der ärmsten Länder der Welt. Fünf Jahre lang herrschte hier ein grausamer Bürgerkrieg, der deutliche Spuren hinterlassen hat. Noch immer kommt es häufig zu blutigen Konflikten, bei denen viele Familien zur Flucht gezwungen werden.

Rund 90 Prozent der Bevölkerung leben von der Landwirtschaft. Da rund 4,3 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen mussten, liegen unzählige Felder nun brach. Die Auswirkungen von Corona in Afrika verstärken die Krise zusätzlich: Durch die Ausgangsbeschränkungen konnten viele Menschen wochenlang nicht arbeiten. Die Folge: Lebensmittelpreise schossen in die Höhe, der Hunger nimmt weiter zu. Auch der Zugang zu humanitärer Hilfe blieb vielen Bedürftigen verwehrt.

Zusätzlich kam es im Sommer 2020 zu den schlimmsten Überschwemmungen seit 60 Jahren. Rund 700.000 Menschen waren betroffen: Ihre Häuser sind unbewohnbar, Ernten wurden ruiniert, Nutztiere starben. Die Fluten haben ganze Existenzen zerstört.


Infografik: Hunger im weltweiten Vergleich

Unterstützen Sie uns im Kampf gegen den Hunger:  JETZT SPENDEN


Gemeinsam gegen den Hunger

Help ist seit zehn Jahren im Südsudan aktiv und engagiert sich besonders im Kampf gegen Unterernährung. Wir betreiben zwölf Zentren zur Behandlung von unterernährten Kindern und Müttern und betreiben drei mobile Kliniken. So können wir auch die Familien erreichen, die nicht die Möglichkeit haben, unsere Gesundheitszentren aufzusuchen.

So bekämpfen wir aktuell den Hunger im Südsudan:

  • Wir behandeln 14.700 unterernährte Kleinkinder (inklusive Entwurmung)
  • 60.000 Kinder unter 5 Jahren erhalten eine Vorsorgeuntersuchung bzgl. Unterernährung
  • Aufklärung von 19.400 schwangeren bzw. stillenden Frauen über Unterernährung
  • 4.000 besonders gefährdete Familien erhalten Lebensmittelhilfe
  • Wir unterstützen 4.000 Familien mit Saatgut und landwirtschaftlichen Geräten
  • 2.000 Familien erhalten Fischereiwerkzeug

Wasserversorgung im Südsudan

Zusätzlich fördern wir den Schutz vor übertragbaren Krankheiten wie COVID-19 und verbessern die Trinkwasserversorgung. Wir bohren Brunnen, bauen Latrinen und verteilen Hygienepakete. Dazu bilden wir Brunnenmechaniker:innen sowie Wasserkomitees aus, die sich um die Instandhaltung der Brunnen kümmern. Außerdem schulen wir 50 Hygiene-Promoter:innen, die die Bevölkerung über Hygiene und Krankheiten aufklären.

Die Menschen im Südsudan sind dringend auf Unterstützung angewiesen. Spenden Sie jetzt!

Video: Hunger bekämpfen im Südsudan

Spenden Südsudan Hunger

Externer Inhalt

Dieser Inhalt vom externen Anbieter

YouTube Video

ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.

Spenden Südsudan Hunger: Kinder werden auf Unterernährung untersucht

Südsudan: Spenden Sie jetzt!

Mit einer Spende von 50 € können wir 50 unterernährte Kinder mit therapeutischer Nahrung versorgen.


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Förderer werden

Helfen Sie mit einer Dauerspende – langfristig

Rhythmus