Uns erreichen viele Anfragen zu Sachspenden. Wir wissen das Engagement sehr zu schätzen, leider können wir aus Kapazitätsgründen keine Sachspenden entgegennehmen. Help beschafft die Hilfsgüter weitestgehend vor Ort und in den Nachbarländern, um Transportwege zu sparen und die lokalen Märkte zu stärken.
Aktuell gibt es viele privat organisierte Hilfskonvois, die in die Grenzregionen fahren. Auch wenn diese Form der Hilfe gut gemeint ist, ist sie nicht immer zielführend. So häufen sich beispielsweise Berichte über Kleiderberge an den ukrainischen Grenzen. Help rät zu Geldspenden, da diese bedarfsgerecht eingesetzt werden können.
Falls Sie dennoch Sachspenden abgeben möchten, raten wir Ihnen, Kontakt zu Ihrer Stadt aufzunehmen, da viele Städte und Gemeinden derzeit zentrale Sammelstellen für Sachspenden einrichten.