Die Menschen vor Ort werden dabei stets in die wichtigsten Entscheidungsprozesse einbezogen, damit sie sich selbst aktiv für ihre Zukunft engagieren. Wir helfen ihnen bei der Gründung von Kleinunternehmen in den Bereichen Landwirtschaft, Dienstleistung und Handwerk – immer mit dem Ziel, dass die Unterstützten sich langfristig selbst versorgen. Neben der Bereitstellung von Startkapital, meist in Form von Material und Betriebsausstattung, führen wir mit den Unternehmern auch betriebswirtschaftliche Schulungen durch, damit ihre Geschäftsideen langfristig erfolgreich sind.
In den vergangenen Jahren haben wir über 5.000 Kleinunternehmer bei Existenzgründungen unterstützt. Wir verzeichnen dabei eine Erfolgsquote von 90 Prozent, d.h. die Kleinunternehmen existieren mindestens drei Jahre, der Großteil wesentlich länger. Alle von uns geförderten Menschen sind sozial und wirtschaftlich benachteiligt. Unsere Projekte wurden von der Bevölkerung in den Gemeinden stets angenommen, so dass wir regelmäßig von der lokalen Regierung unterstützt werden.
2015 sind 17.000 Menschen aus Serbien geflohen. Mit Hilfe von Existenzgründungen stabilisieren wir die Wirtschaft in Serbien. Wir bieten Einheimischen und Flüchtlingen die Möglichkeit ihre eigenen Unternehmen zu gründen und schaffen Arbeitsplätze, als eine unserer Initiativen um Fluchtursachen zu bekämpfen.