Taifun Mangkhut zerstörte das Wassersystem in Itogon

Wiederaufbau nach Taifun Mangkhut

Ein neues Wassersystem für Itogon

Im September 2018 hinterließ Taifun Mangkhut auf den Philippinen Spuren der Verwüstung. Über 100 Menschen starben, unzählige Häuser wurden zerstört. Herminia Bentres aus der Gemeinde Itogon berichtet, welche Auswirkungen der Taifun auf ihr Dorf hatte.

Taifun Mangkhut sorgte für Verwüstung

In Itogon löste der Taifun mehrere Schlammlawinen aus und richtete großen Schaden an. Bis dahin versorgte ein Fluss, der an den Häusern der Bewohner vorbeifloss, die Gemeinde mit sauberem Wasser. Infolge des Taifuns wurde er jedoch unter einer Schlammlawine begraben.

Herminia Bentres wohnt in Itogon und arbeitet als Weberin. „Unser altes Wassersystem wurde von Taifun Mangkhut weggespült und war nicht mehr zu nutzen“, berichtet sie. „Doch dann kamen EcoWEB und Help, um uns zu helfen. Sie stellten uns 250.000 Peso zur Verfügung.“

"Hilfe zur Selbsthilfe" durch Help

Gemeinsam mit der lokalen Partnerorganisation EcoWEB stellte Help der Gemeinde finanzielle Mittel für den Wiederaufbau des Wassersystems zur Verfügung. Getreu nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ war die Gemeinde selbst für die Planung, Beschaffung der Baumaterialien und den Bau des Wassersystems verantwortlich.

Alle packten gemeinsam mit an und konnte schließlich im Februar das neue Wassersystem einweihen. „Die ganze Gemeinde ist sehr glücklich, weil wir nicht länger Wasser zu teuren Preisen kaufen müssen“, erzählt Herminia zufrieden. Neben der zuverlässigen Trinkwasserversorgung ist auch der Anbau von Pflanzen viel einfacher und effektiver geworden.


„Die Schule profitiert ebenfalls von dem neuen Wassersystem, da es dort nun eine eigene Wasserzufuhr gibt. Die Kinder müssen also nicht länger Wasser holen.“ 

Herminia Bentres, Gemeinde Itogon

Nachhaltige Wasserversorgung für Itogon

Neben ihrem Hauptjob leitet Herminia das Projekt ehrenamtlich mit und kümmert sich um die regelmäßige Abrechnung der Wasserzufuhr. Sie sammelt das Geld von der Gemeinde ein, damit die Rechnungen für das Wassersystem gezahlt werden können. „Weil wir das Wassersystem täglich benutzen, müssen irgendwann Teile ausgetauscht werden. Deshalb kostet die Nutzung eine kleine Gebühr“, erklärt Herminia. Seit Februar ist das neue Wassersystem im Betrieb und funktioniert seitdem einwandfrei.

Mit Ihrer Hilfe können zukünftig weitere Projekte in der Katastrophenhilfe umgesetzt werden. Unterstützen Sie unsere Arbeit jetzt mir Ihrer Spende!

Kinder bitten um Hilfe nach dem Taifun

Spenden Sie jetzt für die Philippinen

Mit einer Spende über 35 € leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Wiederaufbau nach Katastrophen auf den Philippinen.

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Förderer werden

Helfen Sie mit einer Dauerspende – langfristig

Rhythmus