Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Erfolgreicher Projektabschluss

  6 Jahre Haiti

Etwas mehr als sechs Jahre nach dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 gehen in Haiti unsere Wiederaufbau-Maßnahmen zu Ende. Ein Großteil der Menschen, die durch das Erdbeben ihre Häuser verloren hatten und in temporären Unterkünften untergebracht waren, ist wieder an ihren Wohnort zurückgekehrt oder hat eine neue Heimat gefunden.

Ziel unserer letzten Projekte war es, die Bevölkerung und die zuständigen Behörden weiter zu unterstützen und die Lebensbedingungen der zurückgekehrten Bevölkerung in den Wohnvierteln langfristig zu verbessern. Unter dem Leitmotiv „ Build back better – besser wiederaufbauen “, war das Ziel unserer Aktivitäten, die Lebensbedingungen gegenüber der Situation vor dem Erdbeben dauerhaft zu verbessern.

Stabilisierung der Lebensverhältnisse

Help konzentrierte seine Unterstützung in dieser Phase des nachhaltigen Wiederaufbaus auf die Region Petit Goâve. Dort führten wir ein breit angelegtes Stadtentwicklungsprojekt durch. Folgende Maßnahmen wurden dabei umgesetzt:

  • Ausbau und Reparatur von Straßen sowie Straßenkanalisierung
  • Uferbefestigungen zum Schutz des Stadtviertels Fort – Liberté
  • Infokampagne zum erdbebensicheren Bauen
  • Schulungen von 4320 Familien zum Eigenbau von erdbebensicheren Häusern
  • Unterstützung beim Aufbau von vier lokalen Kleinunternehmen im Bereich Baustoffe
  • Unterstützung bei Organisations- und Fortbildungsmaßnahmen des Bauamtes der Gemeindeverwaltung

Probleme und Lösungen für Haiti

Trotz der positiven Entwicklungen in Haiti, behinderten immer wieder strukturelle Schwächen und eine unzulängliche Infrastruktur unsere Arbeit. Es fehlte an funktionierenden Behörden mit geschultem Personal, an verwaltungstechnischer Kompetenz und an der entsprechenden Ausstattung der Behörden. Hier setzte Help auf die Schulung der Behörden und den Dialog mit der Bevölkerung. Selbsthilfegruppen und Repräsentanten der Gemeinde beteiligten sich aktiv an der Umsetzung der Maßnahmen.

„Haiti ist auf einem guten Weg. Große Teile der Infrastruktur in unserer Projektregion Petit Goâve sind wieder hergestellt. Alle Notunterkünfte konnten geräumt werden und die Menschen haben wieder ein eigenes Dach über dem Kopf“
Karin Settele, ehem. Help-Geschäftsführerin

Fakten:

  • Mit rund 15 Millionen Euro Zusammengenommen hat Help sich in Haiti engagiert. Die Deutsche Bundesregierung und die Europäische Union haben ebenso zur Realisierung der Projekte beigetragen, wie zahlreiche private Spender.
  • 125.000 Menschen wurden dabei in der Nothilfe-Phase unterstützt.
  • Weitere 27.000 Menschen profitieren dauerhaft und nachhaltig von den Projekten im Bereich Wiederaufbau, Existenzsicherung und Berufsausbildung.

Bilder-Galerie


Ernaehrungssicherung in Haiti unterstuetzen

Fördern Sie unsere Arbeit im Bereich Wiederaufbau!


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370

Jetzt spenden  Förderer werden


Das könnte Sie auch interessieren

Eine Haitianerin vor den Trümmern ihres Hauses

Newsletter


Jetzt anmelden