Eine junge Frau in Albanien webt einen Teppich.

Albanien
Vor Ort Perspektiven schaffen

Spenden Albanien

Albanien ist eines der ärmsten Länder Europas. Vor allem junge Menschen verlassen ihre Heimat, um im Ausland Arbeit zu finden. Help setzt sich dafür ein, vor Ort Perspektiven zu schaffen. Wir leisten Starthilfe für junge und benachteiligte Menschen und helfen ihnen beim Aufbau eines selbstbestimmten Lebens.

Unterstützen Sie unsere Hilfe zur Selbsthilfe in Albanien: Spenden Sie jetzt!

Wie ist die Situation in Albanien?

Armut und fehlende Perspektiven

Das Erbe der kommunistischen Vergangenheit wiegt noch immer schwer auf Albanien. Über 40 Jahre lang lebten die Menschen unter dem totalitären Diktator Enver Hoxha, der das Land immer weiter in die Isolation führte. Bis heute erinnern rund 200.000 Bunker, die Hoxha zum Schutz vor äußeren Feinden im ganzen Land erbauen ließ, als stille Mahnmale an diese Zeit.

1990 wurde das Regime gestürzt, doch Korruption, Vetternwirtschaft und organisierte Kriminalität verhindern bisher den Aufschwung des Landes. Albanien bleibt eines der ärmsten Länder Europas. Auf der Suche nach Arbeit haben in den letzten dreißig Jahren mehr als 700.000 Menschen Albanien verlassen. Insbesondere unter jungen Menschen herrscht große Hoffnungslosigkeit.

Im November 2019 wurde Albanien zudem von einem schweren Erdbeben erschüttert. 51 Menschen kamen ums Leben, öffentliche Einrichtungen und Straßen wurden zerstört, Zehntausende verloren ihr Zuhause. Viele Menschen kämpfen seither mit Traumata und noch größeren finanziellen Problemen.

Wie hilft Help in Albanien?


Weitere Informationen finden Sie auf der lokalen Help-Website von Albanien

Starthilfe für eine selbstbestimmte Zukunft

Viele junge und gebildete Menschen in Albanien sehen zurzeit nur eine Perspektive für ihre Zukunft: Auswandern. In ihrer Heimat stehen sie vor zu großen Hürden, um sich ein eigenes Leben aufbauen zu können. Help leistet daher Starthilfe: Wir fördern junge und benachteiligte Menschen durch zukunftsfähige Ausbildungsprogramme, um ihnen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Zudem schafft Help vor Ort Perspektiven: Wir stellen Ressourcen für die Gründung von Start-Ups und Kleinbetrieben bereit und bieten Trainings in Betriebswirtschaft und Marketing an. Dabei setzen wir uns besonders für die Stärkung von innovativen und umweltfreundlichen Ideen ein und unterstützen gezielt von Frauen geführte Unternehmen. Help fördert außerdem die Renovierung von Kindergärten und Krippen, um jungen Eltern die Teilhabe am Berufsleben zu erleichtern. Bei unserer Arbeit setzen wir auf die umfassende Erfahrung, die wir in über 25 Jahren Hilfe zur Selbsthilfe im westlichen Balkan machen konnten.

Help ist seit 2019 in Albanien aktiv. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stand zunächst die Nothilfe nach dem schweren Erdbeben im November 2019. Unmittelbar nach der Katastrophe haben wir Hilfsgüter wie Matratzen, Schlafsäcke und Decken an die betroffenen Familien verteilt. Anschließend haben wir beim Wiederaufbau eines schwer beschädigten Kindergartens geholfen.


Fotos und Videos

Spenden Albanien: Nothilfe nach Erdbeben

Zahlen und Fakten

  • 2,8 Millionen Menschen leben in Albanien (2021)
  • 57 Prozent der Albaner:innen sind muslimischen Glaubens, 17 Prozent sind christlich (2011)
  • Die Migrationsrate Albaniens ist die höchste in Europa: Seit 1991 haben mehr als 700.000 Menschen das Land verlassen, die Dunkelziffer ist vermutlich noch deutlich höher (2022)
  • Rund 30 Prozent der jungen Menschen in Albanien haben keine Arbeit (2022)

Quellen: GIZ, IOMWeltbank

  • Erdbeben 2019: Wenige Stunden nach der Katastrophe war unser Team in der schwer betroffenen Hafenstadt Durrës im Einsatz und hat unter anderem 1.290 Decken, 200 Windeln und 176 Schlafsäcke an Betroffene verteilt. 
  • In Kavaja, einer Kleinstadt in der Nähe von Durrës, hat Help einen schwer beschädigten Kindergarten wiederaufgebaut. 120 Kinder können jetzt wieder in einem sicheren Umfeld lernen und spielen.
  • Seit Abschluss der Nothilfe fokussiert sich Help in Albanien auf Projekte zur sozioökonomischen Stärkung der Bevölkerung und unterstützt insbesondere Frauen und Jugendliche beim Aufbau einer Existenz.
Eine Näherin in Albanien sitzt an ihrer Nähmaschine, die sie dank der Förderung von Help anschaffen konnte.

Spenden Sie für die Menschen in Albanien

Unterstützen Sie unsere Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort – jeder Beitrag zählt!

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Aktuelles aus unseren Projekten

Kontakt

Jutta Barth
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit in Albanien?
Jutta Barth
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-64
E-Mail 

Autor: Help-Redaktionsteam