Spenden Indonesien: Von einem Erdbeben zerstörtes Haus in Indonesien

Erdbeben in Indonesien

Helfen Sie jetzt mit einer Spende 

Nothilfe nach Erdbeben auf der Insel Sulawesi

In der Nacht zum 15.01.2021 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,2 die Insel Sulawesi. Zahlreiche Gebäude stürzten ein, darunter viele Wohnhäuser und auch zwei Krankenhäuser. Mindestens 34 Menschen verloren bei der Katastrophe ihr Leben. Rund 600 Menschen wurden verletzt. Unter den Trümmern werden zahlreiche weitere Opfer vermutet.

Um schnell und effektive Nothilfe leisten zu können, arbeiten wir mit unserer Partnerorganisation IBU Foundation zusammen. Die lokale Organisation leitet bereits erste Hilfsmaßnahmen ein und verteilt Hilfsgüter an betroffene Familien. Tausende sind infolge des Erdbebens obdachlos.

So haben wir bereits in Indonesien geholfen

Tsunami im Dezember 2018

Auf den Inseln Sumatra und Java kam es am 22.12.2018 zu einem schweren Tsunami: 430 Menschen kamen ums Leben, 1.500 wurden verletzt. Rund ca. 20.000 Menschen mussten aus ihrer Heimat-Region in Sicherheit gebracht werden. Ursache für den Tsunami war der Vulkan Anak Krakatau. Beim Ausbruch des Vulkans ist ein Teil des Kraters ins Meer gestürzt und hat die Flutwelle ausgelöst. Der Tsunami traf mitten in der Urlaubssaison auf beliebte Touristenstrände.



Insel Sulawesi: Erdbeben und Tsunami im September 2018

Bereits am 28. September um 17:02 Uhr kam es auf der indonesischen Insel Sulawesi zu einem Erdbeben mit der Stärke 7,4. Das Zentrum des Bebens lag in der Nord-Donggala-Zentral-Sulawesi-Provinz. 

Das Erdbeben löste einen Tsunami aus, der mit 800 km/h die Küstenregion von Palu überschwemmte. Die sechs Meter hohe Welle riss Menschen, Autos und Häuser mit sich. Schutt und Schlammlawinen begruben ganze Dörfer. Unzählige Familien haben ihr Zuhause verloren. Zudem fielen mehrere Krankenhäuser Erdbeben und Tsunami zum Opfer. Die verbleibenden Hospitäler waren völlig überlastet, Behandlungen fanden auf der Straße statt.  

Über 4.000 Menschen kamen bei der schrecklichen Katastrophe ums Leben. Hunderttausende waren auf humanitäre Hilfe angewiesen:

  • 2.736 Schulen wurden zerstört
  • 211.000 Menschen haben ihr Zuhause verloren
  • 63 Prozent der Gesundheitseinrichtungen waren nicht funktionsfähig
  • Es fehlte an Ärzten, Hebammen und Krankenschwestern

Zerstörte Brücken und Straßen haben die Rettungsarbeiten erschwert, denn viele betroffene Gebiete waren von der Außenwelt abgeschnitten.

SPENDEN SIE JETZT


„Help arbeitet vor Ort gemeinsam mit indonesischen Partnern, um die notleidenden Menschen so schnell wie möglich zu versorgen.“  (Simone Walter, Projektreferentin von Help)

Der indonesische Staat erlaubt lediglich einer kleinen Anzahl Organisationen Hilfsmaßnahmen durchzuführen. Aus diesem Grund arbeitet Help mit der indonesischen IBU Foundation zusammen. Die Organisation hat sich im Rahmen der Katastrophenhilfe auf die Unterstützung von Kindern und Müttern spezialisiert und verfügt über langjährige Erfahrung in der psychosozialen Betreuung der Opfer. Vor allem das  große Netzwerk aus freiwilligen Helfern zeichnet die Organisation aus und macht schnelle unbürokratische Hilfe möglich.  

Nachdem wir die ersten akuten Nothilfe-Maßnahmen beendeten, begannen wir mit unserem langfristigen Einsatz. Unsere Hilfsmaßnahmen zielten vor allem auf die Unterstützung von psychisch und physisch betroffenen Kindern ab: 

 

So halfen wir in Indonesien nach den Katastrophen 2018

  • Gründung von sechs Kinder-Kliniken
  • Medizinische Behandlung von Kindern 
  • Ernährungssicherung, um Folgeschäden durch Mangelernährung zu verhindern
  • Psychosoziale und pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen
  • Impfungen von Kindern
  • Aufklärungsarbeit in den Bereichen Hygiene und Sanitäranlagen
  • Aufklärung von stillenden und schwangeren Frauen zum richtigen Verhalten während der Stillzeit 
  • Ausbildung und medizinische Ausstattung von Gesundheitsberatern und Dorfhebammen
  • Präventionsarbeiten in den Bereichen Gesundheit, Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene
  • Überwachung des Versorgungsstandes und der Wiederaufbaumaßnahmen 

Für unseren Nothilfeeinsatz brauchen wir Ihre Unterstützung. Bitte helfen Sie den Opfern des Erdbebens in Indonesien – Spenden Sie jetzt! 

Indonesien: Mutter mit Kind in zerstörter Stadt

Spenden Sie für die Menschen in Indonesien!

Bereits mit 25 € versorgen Sie eine Familie mit Nahrungsmitteln und Trinkwasser.


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Förderer werden

Helfen Sie mit einer Dauerspende – langfristig

Rhythmus

Newsletter


Jetzt anmelden

Kontakt

Simone Walter
Haben Sie Fragen zu unserem Einsatz in Indonesien?
Simone Walter
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-39
E-Mail