Aktuell fördern wir 42 soziale Organisationen, die selbst vom Hochwasser betroffen sind, und 11 soziale Organisationen, die wiederum betroffenen Menschen helfen.
Dazu gehören beispielsweise Fördervereine von Schulen und Kindergärten, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung, eine Freiwillige Feuerwehr, ein Krankenhaus, ein Hospizverein, Freizeitangebote für Jugendliche und Kinder, eine Seniorenresidenz und viele mehr.
Unsere Projekte verteilen sich über das gesamte Katastrophengebiet in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Ob im Kreis Ahrweiler, im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis, der Städteregion Aachen, im Ruhrgebiet oder in der Eifel – wir helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Beim Klick auf "Inhalt anzeigen" erscheint eine Karte von Google, die anzeigt, wo und wie Help nach dem Hochwasser hilft.