Hoffnung auf eine bessere Zukunft
Help engagiert sich seit vielen Jahren für die afghanische Bevölkerung und lässt sie auch jetzt nicht im Stich. Aktuell leisten wir insbesondere im Umland der Stadt Herat im Westen des Landes Nothilfe für vertriebene Familien. Aufgrund der Nähe zum Iran sind hier besonders viele Flüchtlinge gestrandet. Die meisten von ihnen sind in notdürftigen Unterkünften untergebracht und leiden unter Hunger und Kälte. Help verteilt Nahrungsmittel und unterstützt die Familien beim Kauf von Winterkleidung und Hygieneartikeln.
In den vergangenen 20 Jahren hat sich Help vor allem dafür eingesetzt, jungen Menschen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Insbesondere Frauen wurden durch unsere Projekte unterstützt. Wir haben die Bildung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen gefördert, Ausbildungsplätze vermittelt und ihre Familien finanziell unterstützt. Während der Corona-Pandemie hat Help zudem Gemeinden und Krankenhäuser im Kampf gegen das Virus gefördert. Wir haben Masken, Hygieneartikel und Schutzkleidung verteilt, die Desinfektion von öffentlichen Plätzen und Einrichtungen koordiniert und besonders benachteiligte Familien und ihre Kinder unterstützt.
Von 1981 bis 1997 wurden in Afghanistan und den Nachbarländern zahlreiche Projekte in den Bereichen, Bildung, Gesundheit und Landwirtschaft umgesetzt. Nur während der Taliban-Herrschaft von 1998 bis 2001 setzte Help keine Projekte in Afghanistan um.