Zukunft schaffen für Kinder und Jugendliche
In den vergangenen 20 Jahren hat sich Help vor allem dafür eingesetzt, jungen Menschen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen. Daran knüpfen wir nun erneut an und fördern die Berufsausbildung in den westlichen Provinzen Herat, Badghis, Ghor und Farah. Junge Frauen und Männer erhalten neben der sechsmonatigen Ausbildung in handwerklichen Berufen unter anderem Nahrungsmittelhilfe und psychische Betreuung. Im Anschluss sind sie in der Lage, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften.
Darüber hinaus widmen wir uns dem Schutz von Kindern in Not: Wir betreiben zwei Waisenhäuser in Herat, haben Nothilfedienste für Gewalt gegen Kinder eingerichtet und leisten psychosoziale Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ihre Betreuungspersonen.
Zusätzlich stärken wir die Gesundheitsversorgung an der Grenze zum Iran: In unserem Gesundheitszentrum werden täglich über 2.000 Menschen untersucht, um insbesondere die Prävention und die frühzeitige Erkennung von übertragbaren Krankheiten zu ermöglichen.
In den Monaten nach der Machtübernahme der Taliban fokussierte sich unser Einsatz vor Ort auf Nothilfe-Maßnahmen: Wir haben Lebensmittel verteilt und Familien beim Kauf von Winterkleidung und Hygieneartikeln unterstützt. Von 1981 bis 1997 wurden in Afghanistan und den Nachbarländern zahlreiche Projekte in den Bereichen, Bildung, Gesundheit und Landwirtschaft umgesetzt. Nur während der Taliban-Herrschaft von 1998 bis 2001 hat Help keine Projekte in Afghanistan umgesetzt.