Bonn, 01. Dezember 2016 – Die Mitglieder der Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ haben ihren Vorstand wiedergewählt: Vorstandsvorsitzender Rudolf Bindig, MdB a.D. und seine Stellvertreter die CDU-Bundestagsabgeordnete Anette Hübinger und der ehemalige Parlamentarischer Staatssekretär im BMZ und Bundestagsabgeordnete Klaus-Jürgen Hedrich freuen sich über die Wiederwahl.
Hilfsorganisation bestätigt Vorstand im Amt
Bonn, 01. Dezember 2016 – Die Mitglieder der Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ haben ihren Vorstand wiedergewählt: Vorstandsvorsitzender Rudolf Bindig, MdB a.D. und seine Stellvertreter die CDU-Bundestagsabgeordnete Anette Hübinger und der ehemalige Parlamentarischer Staatssekretär im BMZ und Bundestagsabgeordnete Klaus-Jürgen Hedrich freuen sich über die Wiederwahl. Weitere Mitglieder im Vorstand sind: die Bundestagsabgeordneten Dagmar Wöhrl von der CSU und Staatssekretärin a. D., Gabriela Heinrich von der SPD, Manuel Sarrazin von Bündnis 90/Die Grünen und Stefan Liebich von „Die Linke“ sowie die ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin im BMZ Gudrun Kopp, Angelika Josten-Janssen und Dr. Obeidullah Mogaddedi. Mit der Wahl behält Help seinen überparteilichen Charakter.
Die Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ wurde 1981 von Abgeordneten aller im Bundestag vertretenen Parteien sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kirche gegründet, um afghanische Flüchtlinge nach dem militärischen Einmarsch der Sowjetunion zu unterstützen. 35 Jahre später versorgt Help immer noch Flüchtlinge und Vertriebene weltweit und hilft Menschen nach Naturkatastrophen. Help leistet so aktuell Nothilfe für Vertriebene in Syrien und im Nord-Irak und kümmert sich um Flüchtlinge in Griechenland, Jordanien und auf dem Balkan. Nach dem Hurrikan Matthew in Haiti konzentriert sich Help vor allem auf den nachhaltigen Wiederaufbau. Dabei agiert Help stets bedarfsorientiert und arbeitet eng mit den Menschen vor Ort zusammen. Viel Wert legt die Organisation dabei im Sinne der Selbsthilfe auch auf die dauerhafte Beseitigung von Fluchtursachen: So unterstützt Help etwa in Serbien oder dem Kosovo Menschen bei der Existenzgründung und schafft damit vor Ort Perspektiven auf ein eigenständiges Leben.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder Hintergrundgespräch mit unseren Vorstandsmitgliedern. Sie erreichen uns unter der 0228 91529-13 (oder mobil: 0173 279 04 38/per Mail schiller@help-ev.de) für Interviewtermine.