Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe für Flüchtlinge im Tschad

Nahrungsmittel und Trinkwasser retten Leben

Help verbessert in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt die Lebenssituation von über 35.000 Flüchtlingen, intern Vertriebenen und Rückkehrern in der Region Baga Sola am Tschadsee im Westen des zentralafrikanischen Binnenstaates. Die Betroffenen werden mit Nahrungsmitteln, Non-Food-Artikeln und Hilfsmitteln zur Existenzsicherung versorgt. Help konzentriert sich auf die nahegelegenen Gemeinden um das Flüchtlingscamp „Dar El Salam“. Auch im Flüchtlingslager Am Nabak im Ost-Tschad versorgt Help Flüchtlinge mit dem Nötigsten.

Boko Haram und Darfur-Konflikt zwingen zur Flucht

Seit dem Ausbruch des Darfur-Konflikts fliehen die Menschen – viele auch ins Nachbarland Tschad. Im Ost-Tschad unterstützt Help Flüchtlinge und Bewohner in Am Nabak mit Wasser. Wir stellen in der Region die Wasserversorgung sicher, indem wir Staudämme errichten und Brunnen bauen. Auch im Westen des Tschad kommen Flüchtlinge an:

Auf der Flucht vor Angriffen von Boko Haram halten sich vor allem nigerianische Flüchtlinge, intern vertriebene Tschader und tschadische Rückkehrer aus Nigeria in der Gegend von Baga Sola am Ufer des Tschadsees auf.


„Ich heiße Mahamat und komme aus Nigeria. Am 3. Januar 2015 überfiel Boko Haram meine Stadt Baga und brannte sie nieder. Meine Frau wurde dabei getötet und ich floh mit meinen Kindern über den Tschadsee in den Tschad. Es hat zwei Wochen gedauert, aber jetzt sind wir hier sicher. Ohne Help hätten wir kein Essen und Trinken.“
Mahamat, Bewohner Baga Solas


Viele Bedürftige von Hilfe abgeschnitten

Im Baga Sola finden nicht alle Flüchtlinge Zuflucht in dem Flüchtlingscamp „Dar El Salam“. Die weitaus größere Anzahl an Flüchtlingen, Rückkehrern oder intern Vertriebenen sind in den umliegenden Gemeinden an den Ufern des Tschadsees untergekommen. Ein Teil der Menschen lebt sogar auf den schwer zugänglichen Inseln.

„Im Gegensatz zu den Flüchtlingen im Camp sind die Menschen in der Umgebung von internationaler Hilfe abgeschnitten. Auf ihrer Flucht haben sie alles zurücklassen müssen. Auch wenn die Gemeinden zurzeit sehr aufnahmebereit sind, stehen sie vor erheblichen Versorgungsproblemen. Wir sind derzeit die einzige humanitäre Organisation, die von Dorf zu Dorf und von Insel zu Insel fährt, um bedürftige Menschen außerhalb des Camps zu unterstützen.“
Urban Britzius, Landesdirektor im Tschad


Perspektiven schaffen im Tschad

In der Region um den Tschadsee sind die wichtigsten Nahrungsquellen der Fischfang und die Landwirtschaft. In Übereinkunft mit der lokalen Bevölkerung nutzen die Hinzukommenden die landwirtschaftlichen Flächen der Aufnahmegemeinde. Help verteilt hierzu Nahrungsmittel, baut Brunnen, um die angespannte Wasserversorgung in den Gemeinden zu entlasten und errichtet Latrinen, um die hygienische Situation zu verbessern.

Help versorgt die Menschen mit:

  • Nahrung und Trinkwasser
  • Kleidung
  • Schlafmatten/Decken
  • Seife
  • Kochutensilien
  • Wasserkanister
  • Moskitonetze


Nahrungsmittel fuer Fluechtlingslager im Tschad

Fördern Sie unsere Arbeit im Tschad!


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Help leistet Nothilfe für Flüchtlinge am Tschadsee

Newsletter


Jetzt anmelden

Kontakt

Christoph van Edig
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit im Tschad?
Christoph van Edig
hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0)228 91529-43
E-Mail