Syrisches Flüchtlingslager

Syrien – Flüchtlinge in Not 

Hilfe in syrischen Flüchtlingslagern

Neun Jahre nach Beginn des Krieges in Syrien versinkt das Land immer mehr in Trümmern. Die allgegenwärtige Armut und das Elend sind erschütternd. Millionen Syrer leben unter unmenschlichen Bedingungen. Die Nahrungsmittel sind knapp, Trinkwasser ist Mangelware und die Lebensverhältnisse sind katastrophal.  


Darum brauchen syrische Flüchtlinge Hilfe

  • Über 13 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen - das sind mehr Menschen als in ganz Bayern leben.
  • 6,5 Millionen Menschen haben nicht ausreichend Nahrungsmittel
  • 5,3 Millionen Syrer leben in Notunterkünften ohne Sanitäranlagen, Kochgelegenheiten oder Heizung
  • Bis zu 35 % der Bevölkerung haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser

Flüchtlinge in Syrien

Über sechs Millionen Syrer wurden im Zuge des Krieges vertrieben und sind bis heute auf der Flucht. Insbesondere die vielen Flüchtlinge in Syrien selbst kämpfen ums Überleben: Im Nordosten des Landes stieg die Zahl der Flüchtlinge in den letzten Jahren massiv. Allein 2017 wurden 484.000 neue Flüchtlinge registriert. In Folge dessen sind die syrischen Flüchtlingslager überfüllt und deren Bewohner leben in katastrophalen Verhältnissen.


„Die Situation in den Flüchtlingslagern im Nordosten Syriens ist erschreckend. Die Menschen leben teilweise seit Jahren in Zelten oder unter Planen. Die hygienischen Bedingungen sind  menschenfeindlich. Es fehlt vielerorts an ausreichend sauberem Wasser und Hygiene-Produkten, um möglichen Krankheiten vorzubeugen.“  (Kayu Orellana, Programmreferent von Help für Syrien)

Danke Ihrer Spende: Help hilft syrischen Flüchtlingen

Im Zuge der kriegerischen Auseinandersetzungen um die Städte Raqqa und Deir-Ez Zor, waren hunderttausende Syrer gezwungen zu fliehen. Ihre Heimatstädte wurden zerstört und teils vermint. Etwa 45.000 Flüchtlinge strandeten in den Flüchtlingslagern Ain Issa, Newroz, Roj und Areesha im Nordosten Syriens. Die Gefahr, dass in den Lagern gefährliche Krankheiten wie Cholera ausbrechen, ist hoch und muss kontinuierlich bekämpft werden.  


Help engagiert sich für die Menschen in den Flüchtlingslagern, indem wir Hygiene-Pakete für ca. 24.000 Geflohene verteilen. Unsere Hilfsmaßnahmen zielen dabei vor allem auf Frauen, Kinder und ältere Menschen ab. Insgesamt verteilt Help 30.286 Hygiene Pakete u.a. bestehend aus: 

  • Seife
  • Läuseshampoo
  • Zahnpasta /-bürsten
  • Damenbinden
  • Windeln
  • Handtücher
  • Mülltüten
  • Wasch-/Spülmittel

Video und Fotos: Die Lage syrischer Flüchtlinge

Spenden Sie ein Hygiene-Paket für syrische Flüchtlinge

Bereits eine Spende von 16 € reicht aus, um eine syrische Familie mit einem Hygiene-Paket zu versorgen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Newsletter


Jetzt anmelden

Kontakt

Julian Loh
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit in Syrien?
Julian Loh
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-36
E-Mail