Help - Hilfe zur Selbsthilfe
© Freccia

Widerstandsfähigkeit erhöhen

Katastrophenvorsorge in Pakistan

Die Projektregionen von Help in Pakistan, Khyber Pakhtunkhwa, Charsadda und Nowshera sind teils dicht besiedelt und anfällig für Katastrophen wie jährliche Überschwemmungen während des Monsun, Brände und Erdbeben. Während der Jahrhundertflut 2010 stieg das Wasser  bis zu vier Meter hoch und riss Hunderte von Menschen in den Tod. Vieh, Technik und Ernten gingen in wenigen Stunden verloren. Durch organisiertes Verhalten und Frühwarnsysteme, wie rechtzeitige Warnungen über Moscheelautsprecher, festgelegte Sammelpunkte und Fluchtwege könnten diese extremen Verluste erheblich reduziert werden.

„Durch Katastrophenvorsorge  können bei zukünftigen Ereignissen die Widerstandsfähigkeit einer Gemeinschaft erhöht, die Selbsthilfekräfte mobilisiert und dadurch extreme Verluste vermieden werden.“ 
Heinz Bitsch, ehem. stellv. Geschäftsführer von Help

Jeder kennt seinen Platz

In flutgefährdeten Dörfern bildet Help freiwillige Selbsthilfegruppen aus. Erarbeitet und verteilt werden:

  • Evakuierungspläne mit Frühwarnsystemen, Fluchtwegen und Sammelpunkten
  • Ansprechpartner in jeder Familie mit Telefonlisten
  • Broschüre mit Überlebenstipps und Notrufnummern

Jedes Dorf erhält ein Katastrophenset im Wert von 653 Euro bestehend aus:

  • Schwimmwesten
  • Traktorenpneu mit Luftpumpe
  • Seil und Ringheringen zum Furten
  • Schaufeln, Feldhacken und Schubkarre
  • Schlammpumpe
  • Megafon
  • Erste-Hilfe-Set

Jedes Mitglied der Selbsthilfegruppen wird im Umgang mit dem Katastrophenset, in Bergung von Verletzten und Erste-Hilfe-Maßnahmen geschult.


„Jeder kennt nun seinen Platz, wenn die nächste Flut anrollt und weiß, was zu tun ist.“ 
Harald Michalek, Help-Landesdirektor in Pakistan nach Schulungen in 279 Dörfern

Das Projekt zur Katastrophenvorsorge läuft bis September 2017 und stärkt die Widerstandsfähigkeit von rund 140.000 Menschen im Einzugsgebiet. Neben den Selbsthilfegruppen und den dörflichen Katastrophen-Management-Teams werden auch Schülerinnen und Schüler ausgebildet und Schulkomitees für den Ernstfall eingerichtet.

Spenden fuer Pakistan

Unterstützen Sie unsere Arbeit in der Katastrophenvorsorge!


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370

Jetzt spenden  Förderer werden


Das könnte Sie auch interessieren