Compliance und Ombudsperson

Compliance & Ombudsperson

Verantwortungsvolles Handeln

Verantwortungsvolles Handeln bedeutet für Help auch, dass wir uns am internationalen Kampf gegen Korruption, Machtmissbrauch und Ausbeutung beteiligen. Dafür haben wir einen entsprechenden Verhaltenskodex entwickelt, der für alle Help-Mitarbeiter verbindlich ist.

Unsere Richtlinien für das interne und für das externe Beschwerdemanagement geben das Verfahren vor, wie Help-Mitarbeiter, unsere Zielgruppen sowie alle an unserer Arbeit Beteiligten oder Interessierten Hinweise auf mögliche Missstände oder Verstöße gegen die in unserem Verhaltenskodex gesetzten Regeln geben können. Zusätzlich haben wir eine von hausinternen Strukturen unabhängige Stelle eingerichtet. Beschwerden, die aus verschiedenen Gründen nicht innerhalb der Help-Strukturen vorgebracht werden können, können direkt an die Ombudsperson gerichtet werden.



Unsere Richtlinien und Kodizes

Unabhängige Stellen überprüfen regelmäßig das Handeln und Wirtschaften von Help.

Der Help Verhaltenskodex besteht aus folgenden Komponenten:


Allgemeiner Verhaltenskodex

Der allgemeine Verhaltenskodex bekräftigt die Verpflichtung von Help zur Einhaltung des VENRO-Verhaltenskodex für Transparenz, Organisationsführung und Kontrolle und beinhaltet eine Help-spezifische Konkretisierung der Grundsätze des Kodex.

>> Allgemeiner Verhaltenskodex (pdf)


Richtlinie zur Betrugs- und Korruptionsbekämpfung

Diese Richtlinie beinhaltet Grundsätze, die ein gegen Korruption gerichtetes Verhalten fördern, sowie eine Anleitung zur ordnungsgemäßen Vorgehensweise, wenn ein Korruptionsvorfall eintreten sollte.

>> Richtlinie zur Betrugs- und Korruptionsbekämpfung (pdf)


Richtlinie zur Vermeidung und Bekämpfung von sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch

Diese Richtlinie beruht auf den Grundsätzen des UN Inter-Agency Standing Committee zum Schutz vor sexueller Ausbeutung und Missbrauch in humanitären Krisen. Sie beinhaltet Verfahren zur Behandlung von Missbrauchsvorwürfen.

>> Richtlinie zur Vermeidung und Bekämpfung von sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch (pdf)


Whistleblowing Richtlinie zum internen Beschwerdemanagement

Die Whistleblowing-Richtlinie beinhaltet Vorschriften und Anleitung für Help-Mitarbeiter und Freiwillige, die einen Verdacht oder einen Vorfall von Missbrauch oder Fehlverhalten innerhalb der Organisation melden möchten. Dies betrifft insbesondere Verstöße gegen den Help-Verhaltenskodex.

>> Whistleblowing Richtlinie zum internen Beschwerdemanagement (pdf)


Richtlinie zum Management von externen Beschwerden

Diese Richtlinie bezieht sich auf externe Beschwerden und Rückmeldungen von der betroffenen Bevölkerung, von Begünstigten unserer Projekte oder von anderen externen Stakeholdern. Help‘s  Programme und Mitarbeiter weltweit sind dazu verpflichtet, den Help-Verhaltenskodex einzuhalten. Die Richtlinie zum Management von externen Beschwerden beinhaltet Vorschriften und Anleitung zur Handhabung und Beantwortung von Beschwerden.

>> Richtlinie zum Management von externen Beschwerden (pdf)


Ombudsperson

Ombudsperson

Angelika Graf, MdB/SPD a.D.
c/o Help - Hilfe zur Selbsthilfe
Reuterstr. 159
53113 Bonn
Kontakt unter: ombudsperson(at)help-ev.de

„Sie sind MitarbeiterIn, PartnerIn, SpenderIn oder Begünstigte(r) von Help und haben ein Anliegen, das Sie vertraulich mit einer neutralen Person besprechen möchten, schreiben Sie mir! Anonyme Briefe, Beschimpfungen oder Beleidigungen werden von mir allerdings nicht beantwortet.“ (Angelika Graf)

Das könnte Sie auch interessieren