Help - Hilfe zur Selbsthilfe

Suche

Hier finden Sie wonach Sie suchen

Vergessene Krisen
In vielen Ländern Afrikas sind noch immer etliche Menschen dazu gezwungen, zum Trinken, Kochen und Waschen verunreinigtes Wasser zu verwenden, das im schlimmsten Fall Fäkalien enthält. Sie…  
In den Fokus
„Menschen leiden, auch wenn wir sie nicht leiden sehen. Deswegen ist diese Kampagne so wichtig: Um Leid sichtbar zu machen, aber auch um einen Beitrag dazu zu leisten, es zu lindern.“ Luise…  
Video: Wasserversorgung Mopti
Mali: Wasser ist kostbar Help stärkt die Wasser- und Gesundheitsversorgung Im Kreis Mopti in Mali gehört Gewalt zum Alltag. Immer wieder kommt es zu Terroranschlägen und Konflikten, bei…  
Factsheet: Help im Südsudan
Factsheet: Help im Südsudan Factsheet: Help im Südsudan Help in Südsudan Nach einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg rief der Südsudan am 9. Juli 2011 seine Unabhängigkeit aus. Die Hoffnung auf Frieden… Factsheet: Help im Südsudan  
Factsheet: Help in Simbabwe
Help – Hilfe zur Selbsthilfe ist seit 30 Jahren in Simbabwe tätig und schafft mit nachhaltiger Ernährungssicherung und Wirtschaftsförderung Perspektiven für junge, häufig arbeitslose Menschen im… Factsheet: Help in Simbabwe  
Serbien
Der Motor der Selbstständigkeit Seit 1999 hat Help Tausende Menschen in Serbien unterstützt. Unsere Projekte zielen dabei stets auf die nachhaltige Bekämpfung von Armut und Fluchtursachen ab. Alle…  
Vergessene Krisen #InDenFokus
Berlin/Bonn, 12. April 2023 – Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Berlin/Bonn, 12. April 2023 – Rund 30…  
Bosnien und Herzegowina
Nähere Informationen finden Sie auf der lokalen Help-Website von Bosnien & Herzegowina.  Lokale Stärken gemeinsam nutzen Help ist seit 1995 für die Menschen in Bosnien und Herzegowina…  
Südsudan
Kindern Zukunft ermöglichen Das Ziel von Help ist es, die südsudanesische Bevölkerung langfristig zu unterstützen und das Land nachhaltig zu entwickeln. Wir setzen uns für Flüchtlinge, Vertriebene…  
Libanon
Mindestens 191 Menschen starben infolge der Explosion, über 6.000 wurden verletzt. 300.000 Menschen konnten nach der Explosion nicht in ihrem Zuhause leben, da es stark beschädigt oder…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 467
Die Suchabfrage hat 244 ms in Anspruch genommen.