Deutschland: Welcome refugees... und dann?
Teilnehmende Unternehmen und Institutionen:
Deutsche Telekom AG DHL Aldi GmbH & Co. KG DAK-Gesundheit Universität Bonn Hotel Hilton Deutsche Handwerkskammer
… und 84…
Haiti: Hurrikan Matthew
„Wasserquellen sind verunreinigt, daher versorgt Help die Menschen mit sauberem Trinkwasser. Mit unserem lokalen Partner, den Haitian Lions Club, können wir die Menschen schnell und…
Haiti: Nach dem Erdbeben
„Haiti ist auf einem guten Weg. Große Teile der Infrastruktur in unserer Projektregion Petit Goâve sind wieder hergestellt. Alle Notunterkünfte konnten geräumt werden und die Menschen haben…
Jordanien: Wohnraum für Flüchtlinge
Die vorhandenen Camps sind längst überfüllt, viele Neuankömmlinge müssen in Zelten, notdürftig eingerichteten Behausungen oder Rohbauten unterkommen. Die Lebensbedingungen hier sind katastrophal,…
Hilfe für Flüchtlinge in Jordanien
Hilfe für syrische Flüchtlinge
Flüchtlingskrise in Jordanien
Allein in Jordanien leben derzeit geschätzt über 1 Mio. Vertriebene aus Syrien. Zusätzlich erreichen täglich hunderte…
Jordanien: Kriegstraumata von syrische Flüchtlingen
Experten der Charité nehmen an, dass jeder vierte syrische Flüchtling an einer dieser Gesundheitsstörungen leidet. Insgesamt wären so etwa 250.000 Menschen in Jordanien betroffen. Davon ist jede…
Kenia: Wasserversorgung sichern
Effektiver Einsatz in Kenia
Help hat sich zum Ziel gesetzt, die Wasserversorgung in der Projektregion zu stabilisieren und das Hygieneproblem punktuell in den Griff zu bekommen. Vier Jahre…
Flut in Südasien
Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort wollen wir in der Nothilfe bereits an den Wiederaufbau denken, damit die Familien in den Überschwemmungsgebieten schnell wieder für sich selbst sorgen können.…
Nepal: Wiederaufbau von Schulen
Darüber hinaus bietet Help den Mitgliedern der einkommensbildenden Gruppen die Möglichkeit, zusätzliche Trainings durchzuführen. Die Gruppe beschließt dabei gemeinsam, wer welches Training…
Niger: Einsatz gegen den Hunger
Inzwischen ist Help seit über einem Jahrzehnt im Niger tätig. Im Zentrum der Arbeit steht weiterhin die Bekämpfung der Ursachen und Folgen von Unterernährung. Das Überleben von über 100.000…