Jordanien: Urban Gardening zur Ernährungssicherung
Während unserer Zeit in Jordanien konnten wir uns die zwei bisher bestehenden Anlagen in Amman, die letztes Jahr unter der Planung von Help-Mitarbeiter Jonas Espeter gebaut wurden, anschauen und…
Wirtschaftliche Stabilisierung
Seit 2001 setzt sich Help in den Westbalkanstaaten schwerpunktmäßig für die sozioökonomische Entwicklung ein. Wir fördern einkommensschwache Familien und junge Menschen beim Aufbau und der…
Kongo: Auf der Flucht
„Auf dem Minembwe-Hochplateau herrschen vor allem nachts geringe Temperaturen. Damit die Menschen die kalten Monate gut überstehen, verteilen wir neben Hygieneartikeln auch Kleidung und Decken an…
10 Jahre Help in Burkina Faso
„Zwischen 90 und 100 % der Geburten finden heute unter qualifizierter medizinischer Betreuung statt, vor 2008 waren das nur knapp 40 %. Unsere flächendeckende Gesundheitsversorgung hat entscheidend…
Südsudan - Jedes Leben zählt
Als der Südsudan am 9. Juli 2011 seine Unabhängigkeit vom Norden erklärte, keimte zunächst Hoffnung auf Frieden auf. Nach Jahrzehnten des Bürgerkriegs waren für die Bewohner des fruchtbaren Landes…
Bosnien & Herzegowina: Lokale Stärken nutzen
Die Sehenswürdigkeiten sind durch neue markierte Wander- und Radwege erreichbar. Unterwegs begegnen den Besuchern Orientierungskarten, Pavillions und Aussichtspunkte zum Erholen. Durch diese…
Hunger weltweit
Als angespannt bezeichnet man eine Region, wenn die örtlichen Haushalte nicht mehr als ein absolutes Mindestmaß an Nahrungsmitteln besitzen. Wobei sie allerdings nicht in der Lage sind, die…
Wasser: Jeder Tropfen zählt Im Südsudan haben viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Dadurch sind sie besonders anfällig für Infektionskrankheiten wie Cholera oder Corona. Help ist in der Region Lakes State…
Ernährung und Selbstversorgung 2014 waren 12 % der Kinder unter fünf Jahren in Burkina Faso unterernährt. Über die Hälfte aller Todesfälle von Kindern in diesem Alter sind auf Unterernährung zurückzuführen. Die Gründe: Zu wenig…
Flüchtlingshilfe
Auf der griechischen Insel Lesbos leben seit Jahren zahllose Flüchtlingsfamilien unter schrecklichen Bedingungen. Nach der schweren Brandkatastrophe in Moria ist die Situation noch…