Simbabwe: Wiederaufbau nach Zyklon Idai
„Die Menschen hier in der Gegend müssen anfangen, Zement für den Bau ihrer Häuser zu verwenden. Die Anzahl der Stürme nimmt zu, wir müssen gut vorbereitet sein“, erklärt Tobias Singana, als das…
Infografik Syrien: Das Flüchtlingsdrama in Zahlen
Flüchtlingsdrama Syrien
Infografik
Der Krieg in Syrien hat Millionen Menschen zu Flüchtlingen gemacht. Seit März 2011 zwingt die humanitäre Katastrophe immer mehr Menschen, ihre…
Gesundheit - Medizinische Vorsorge In Notfällen wie der Corona-Pandemie engagiert sich Help schnell und effektiv. Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit greifen wir auf ein großes…
Spenden nach Zyklon Idai Am Abend des 14. März traf der Zyklon Idai auf Beira, Mosambik, einer Küstenstadt mit einer halben Million Einwohnern. Anschließend zog der Tropensturm mit starken Winden und Regenfällen über…
Flüchtlingen helfen
Ein Viertel der Flüchtlinge, die 2019 nach Griechenland kamen, waren Kinder – über 2.000 kamen allein und ohne jede Begleitung. Da angemessene Unterkünfte für unbegleitete Kinder rar sind, müssen…
Griechenland: Journalistenreise 2018
Mit Stift und Papier, Laptop und mit einer von Canon (Medienpartner des Journalistenpreises) ausgestatteten Kamera besucht Schneider im ersten Teil seiner siebentägigen Reise das von Help ins…
Jordanien: Urban Gardening zur Ernährungssicherung
Während unserer Zeit in Jordanien konnten wir uns die zwei bisher bestehenden Anlagen in Amman, die letztes Jahr unter der Planung von Help-Mitarbeiter Jonas Espeter gebaut wurden, anschauen und…
Wirtschaftliche Stabilisierung
Seit 2001 setzt sich Help in den Westbalkanstaaten schwerpunktmäßig für die sozioökonomische Entwicklung ein. Wir fördern einkommensschwache Familien und junge Menschen beim Aufbau und der…