Spendenbescheinigung Brief

Spendenbescheinigung

Spendenquittung

Spendenquittung 2022

Herzlichen Dank für Ihre Spende und Ihre Unterstützung im Jahre 2022.

Die Jahreszuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) für das Jahr 2022 verschicken wir Ende Januar 2023.

Um noch nachhaltiger zu werden, haben wir dieses Jahr erstmals einen Teil der Jahreszuwendungsbescheide digital versendet. Falls Sie Ihre Spendenquittung also noch nicht per Post erhalten haben, kontrollieren Sie bitte vorsichtshalber Ihr E-Mail-Postfach und auch den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.

Sollten Sie hier keine E-Mail von uns finden, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an spendenservice@help-ev.de.


Was sind Spenden und wann kann man Spenden absetzen?

Eine Spende ist eine freiwillige Ausgabe, für die der Spender keine Gegenleistung erwartet. Der Kauf von Losen für eine Wohltätigkeits-Tombola ist demnach keine Spende.

Um eine Spende im Rahmen der jährlichen Steuererklärung absetzen zu können, muss diese freiwillig und an eine steuerbegünstigte Organisation geleistet werden und darf ausschließlich zur Unterstützung mildtätiger, kirchlicher, religiöser, wissenschaftlicher oder besonders förderungswürdiger Zwecke verwendet werden.

Ein  richterlich angeordnetes Bußgeld (Zahlung als Spende an eine gemeinnützige Organisation)  gilt demnach nicht als freiwillig und kann daher auch nicht als Sonderausgabe steuerlich geltend gemacht werden.



Wie bekomme ich eine Spendenquittung für meine Spende?

Um Verwaltungskosten zu sparen, stellt Help ab einer Spende von 10,00 € automatisch eine Jahresspendenbescheinigung um den 20. Januar des Folgejahres aus. (Sofern uns Ihre aktuelle Anschrift vorliegt)

Auf Wunsch verschicken wir auch Einzelquittungen nach Gutschrift Ihrer Spende. Melden Sie sich einfach bei uns.

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Kollegin Sabine Preker unter der Telefonnummer 0228/915 29 12 oder per E-Mail an preker@help-ev.de sehr gerne zur Verfügung. 


Wie kann ich meine Spende steuerlich geltend machen?

Help ist beim Finanzamt Bonn-Innenstadt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftsteuer befreit. Daher können Sie Spenden an uns von der Steuer absetzen. Dafür legen Sie Ihrer Steuererklärung einfach die von uns ausgestellte Spendenbescheinigung bei.

Wir senden Ihnen bereits ab einer Spendensumme in Höhe von 10,00 Euro automatisch eine Spendenbescheinigung für das Finanzamt zu, sofern uns Ihre aktuelle Anschrift vorliegt.

Spenden bis zu 300 Euro können aber auch ohne amtliche Spendenquittung mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung und einer Kopie Ihres Kontoauszugs beim Finanzamt eingereicht werden. Beilegen können Sie unseren vereinfachten Zuwendungsnachweis, der hier heruntergeladen werden kann.


Bis zu welcher Höhe kann man Spenden absetzen?

Die Höhe der Spenden, die von Privatpersonen von der Einkommensteuer abgesetzt werden können, richtet sich nach dem Gesamtbetrag der Einkünfte.

Insgesamt können 20% des Gesamtbetrags der Einkünfte von der Einkommensteuer als Sonderausgaben im Rahmen der Steuererklärung abgesetzt werden.

Beispiel: Bei Einkünften als Arbeitnehmer von 35.000€ (und keinen weiteren Einkunftsarten) können Spenden i.H.v. bis zu 7.000€ im Jahr steuerlich geltend gemacht werden.

Wir bestätigen, dass Ihre Zuwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne §§ 51ff AO verwendet wird. 


Wie viel Steuern kann ich durch eine Spende sparen?

Hier können Sie es sich errechnen lassen. Zum Spenden-Rechner:
»» https://www.smart-rechner.de/spenden/rechner.php


Kann ich meine Spendenquittung auch per E-Mail bekommen?

Grundsätzlich verschicken wir die Spendenbescheinigungen per Post. In Ausnahmefällen bzw. bei der Ausstellung von Duplikaten verschicken wir die Unterlagen auch per E-Mail. Help hat vom Finanzamt Bonn die Genehmigung für maschinell erstellte Zuwendungsbestätigungen ohne eigenhändige Unterschrift. 


1 Cent auf Ihrem Konto

Sie haben von Help zweimal 1 Cent auf Ihrem Konto erhalten mit Dank für Ihre Spende und der Bitte um Kontaktaufnahme mit Frau Nina Lehnertz?

Was hat es damit auf sich?

Sollte uns bei Eingang Ihrer Spende keine Adresse vorliegen, ist das für uns die kostengünstigste Variante, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Gerne bedanken wir uns persönlich bei unseren Spenderinnen und Spendern mit einem Dankbrief und einer Spendenquittung, für die wir aber Ihre komplette Anschrift benötigen.

Bitte rufen Sie Frau Lehnertz an unter 0228-915 29 45 oder schreiben ihr eine E-Mail an lehnertz@help-ev.de und geben dabei die auf Ihrem Kontoauszug genannte Referenz-Nummer an. Vielen Dank!

Kontakt

Sabine Preker
Haben Sie Fragen?
Sabine Preker
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-12
E-Mail 

Das könnte Sie auch interessieren