Stapel Zeitungen
Pressemitteilung

Help unterstützt notleidende Rohingya-Familien

Help Mitarbeiter im Zelt mit Rohingya Flüchtlingen

Flüchtlingshilfe Bangladesch

Bonn, 29. September 2017 – Bereits über 500.000 Menschen der Rohingya-Minderheit sind seit Ende August aus Myanmar/Birma ins Nachbarland Bangladesch geflohen. Täglich kommen bis zu 20.000 weitere Flüchtlinge über die Grenze, um der eskalierenden Gewalt zu entkommen. Die Flüchtlingslager in Bangladesch sind überfüllt – viele Flüchtlinge übernachten außerhalb der Lager im Freien. Sie sind der anhaltenden Regenzeit schutzlos ausgeliefert und leben unter katastrophalen Bedingungen. Die humanitäre Lage ist dramatisch. Es fehlt an Nahrung, sauberem Wasser und Latrinen. Die Hilfsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“ startet erste Nothilfemaßnahmen. Help unterstützt vor allem die Schwächsten und verteilt Nahrung an Babys und Kleinkinder.

Help ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft, dem Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im Katastrophenfall gemeinsam schnelle Hilfe leisten. Help und Aktion Deutschland Hilft bitten um Spenden für die Rohingya-Flüchtlinge:

Help – Hilfe zur Selbsthilfe
Stichwort: Rohingya
Commerzbank Bonn
IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370

Aktion Deutschland Hilft
Stichwort: Rohingya Myanmar Bangladesch
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX


Achtung Redaktionen: Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder Hintergrundgespräch mit unserem deutschsprachigen Nothilfekoordinator Herrn Berthold Engelmann. Vor Ort in Bangladesch steht unser Kollege Herr Pascal Panosetti mit Informationen über die aktuelle Lage zur Verfügung (Sprachen: Englisch/Französisch). Sie erreichen uns unter der 0173 279 043 8 (oder per Mail schiller@help-ev.de) für Interviewtermine.

Sandra Schiller
Sandra Schiller
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-13 oder +49(0)173 2790438
E-Mail