Filtern Sie nach Videos, Bildern, Publikationen...
Annual Report 2009 Since 1981, Help is supporting people in need. The German Federal government, the European Commission and other international donors cherish Help as a renowned partner in mutual projects. Annual Report 2009
Annual Report 2008 44 million people worldwide are undernourished. According to World Bank estimates for 2009 declining industrial production will lead to an increase in the number of poor people by 50 million.…Annual Report 2008
Help - im Überblick Help - im Überblick
Transparent und sparsam Menschen retten – Seit 1992 erhält „Help“ alljährlich das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). Es bestätigt, dass wir…Help - im Überblick
Video: Wiederaufbau in Indonesien 5 Jahre nach dem Tsunami besuchte eine Journalistin der Katholischen Nachrichtenagentur eines unserer Wiederaufbauprojekte in Indonesien. Sehen Sie hier, wie in unserem "Dorf der Hoffnung"…
Video: Deutscher Solarpreis für Help Die nachhaltige und umweltfreundliche Projektarbeit von Help wurde ausgezeichnet. Für seine solarbetriebene Trinkwasseranlage im Osten des Tschad hat Help den deutschen Solarpreis 2013 erhalten.
Video: Wir stellen uns vor: Geschäftsführerin Karin Settele Karin Settele ist seit 2007 Geschäftsführerin von Help. Davor arbeitete sie langjährig im Projektbereich: Nach dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien betreute sie viele Projekte in Südosteuropa und…
Video: Wir stellen uns vor: Fabian Nolde, Projektreferent Was sind die Aufgaben eines Projektreferenten? Fabian Nolde koordiniert bei Help u.a. Projekte in Ostafrika. Hier berichtet er über seine Arbeit in der Zentrale von Help in Bonn.
Video: Brand im Flüchtlingslager Konik Großbrand im Flüchtlingslager Konik 2012: Nach dem Großbrand im Flüchtlingslager Konik erzählte uns Lajla (14 Jahre) von ihrer Situation: "Alles wurde vom Feuer zerstört, jetzt haben wir nichts mehr."
Video: Bewohner des Flüchtlingslagers in Montenegro Interviews mit den beiden Trainern des Hip Hop-Workshops von Help in Podgorica, Montenegro über die Situation der Kinder und Jugendlichen im Stadtviertel Konik und der beiden Flüchtlingscamps dort.
Video: Wiederaufbau nach Taifun auf den Philippinen Nach dem verheerenden Taifun Haiyan im November 2013 leisteten wir Katastrophenhilfe auf den Philippinen und unterstützen die Bevölkerung seither mit Projekten im Wiederaufbau.
Video: Flüchtlinge im Südsudan Aufgrund des Bürgerkrieges im Südsudan sah sich die Kleinstadt Mingkaman einem nicht enden wollenden Strom von Flüchtlingen konfrontiert. Bis heute leben sie in provisorischen Unterkünften - Help…
Video: Tour de Bamiyan in Afghanistan Auf die Plätze, fertig, los! Help fördert die Tour de Bamiyan – Bei dem Radrennen durch Bamiyan in Afghanistan traten Männer und Frauen an.
Video: Fluchtursachen bekämpfen - aber wie? Wir helfen Menschen bei der Gründung von Kleinunternehmen – immer mit dem Hauptziel, dass die Unterstützten sich langfristig selbst versorgen.
Bilder-Galerie: Wiederaufbau auf Haiti Nach dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 gehen in Haiti unsere Wiederaufbau-Maßnahmen zu Ende. Eindrücke aus 6 Jahren Projektarbeit.
Video: Wiederaufbau auf Haiti Help hat es sich zur Aufgabe gemacht, mindestens 1.000 stabile Übergangshäuser für die vielen Obdachlosen zu bauen sowie Krankenstationen und Schulen zu errichten. Sehen Sie in unserem Video, wie wir…
Infoblatt: Flut in Pakistan Infoblatt: Flut in Pakistan
Flut in Pakistan 1,6 Millionen Menschen betroffen Pakistan leidet stark unter dem diesjährigen Monsun. Ganze Landstriche sind überflutet. Viele Menschen haben durch…Infoblatt: Flut in Pakistan
Video: Flüchtlinge im Tschad Hunderttausende Menschen sind vor zwölf Jahren aus dem Darfur geflohen. Davon leben etwa 300.000 Menschen noch heute im Nachbarland Tschad.
Video: Flussschwellen im Tschad Im Tschad baut Help Flussschwellen, das sind kleine Staumauern. Die Bevölkerung wird so besser mit Wasser versorgt.
Video: Jahrhundertflut in Bosnien Hochwasser Balkan 2014: Video über die Fluthilfe 2014 von Help - Hilfe zur Selbsthilfe und seinen Bündnispartnern von Aktion Deutschland Hilft.
Balkan: Zukunft nach der Flut Balkan: Zukunft nach der Flut
Balkan: 2 Jahre nach der Flut 2014: Die Folgen der Flut Sintflutartige Regenfälle haben im Mai 2014 in Serbien und Bosnien und Herzegowina zu den schwersten…Balkan: Zukunft nach der Flut