Südsudan: Fakten einer humanitären Katastrophe
- Massive Gewalt in Folge des Bürgerkriegs und anhaltender Machtkämpfe
- 7,2 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe
- Vertreibung von 4 Millionen Menschen
- 120.000 Flüchtlinge waren allein im Flüchtlingslager Mingkaman untergebracht
- 100.000 Menschen litten 2017 offiziell an einer Hungersnot.
- 1 Million weitere stehen noch immer kurz vor der Hungersnot
- Krankheiten wie Masern und Cholera sind eine permanente Bedrohung
Was Help seit 2016 im Südsudan erreicht hat:
- Bau und Reparatur von 188 Brunnen
→ 113.500 Menschen haben dank Help Zugang zu sauberem Trinkwasser - Bau von 2.254 Latrinen
- Ausbildung von 96 Mechanikern zur Wartung und Reparatur der Brunnen
- Gründung von 231 „Wasser-Komitees“, die für die Instandhaltung der Brunnen verantwortlich sind
- Ausbildung von 245 „Hygiene-Promotern“ zur Schulung von Hygiene-Standards
- Hygiene-Schulungen für 159.414 Kinder und Erwachsene
- Verteilung von 2.594 Hygiene-Paketen für Mädchen
Legende:
Help ist oder war in den letzten Jahren in den mit dem Help-Logo markierten Regionen aktiv.
Dunkelrot = Hungersnot: Derzeit sind im Südsudan keine Regionen von einer offiziellen Hungersnot betroffen
Hellrot = Notfall: Familien haben nicht ausreichend Nahrung und leiden akut an lebensbedrohlicher Unterernährung
Orange = Krise: Familien leiden immer wieder unter Nahrungsmittelknappheit und sind regelmäßig unterernährt
Gelb = Angespannte Lage: Familien besitzen ein Minimum an Nahrung, sind aber finanziell nicht in der Lage sich etwas anderes als Lebensmittel zu leisten
(!) = Humanitäre Hilfe hat diese Regionen in die nächst höhere Stufe verholfen

Ihre Hilfe kommt an!
Bereits mit einer Spende von 50 € können wir 50 unterernährte Kinder mit therapeutischer Nahrung versorgen.
IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370
Förderer werden
Helfen Sie mit einer Dauerspende – langfristig