Südsudan Sonnenuntergang
© Brian Lehmann

Zwischen Krise und Hoffnung

Südsudan: 6,8 Millionen Menschen hungern

Der Südsudan ist seit Jahren ein krisengeschütteltes Land. Über fünf Jahre tobte hier ein blutiger Bürgerkrieg, der von Flüchtlingswellen hin zu einer Hungersnot führte. Zehntausende flohen aus ihrer Heimat und strandeten in riesigen Flüchtlingscamps. 2017 riefen die Vereinten Nationen eine Hungersnot aus, da 60 % der Bevölkerung nicht ausreichend Nahrung zur Verfügung stand. 

Der Kampf gegen Hunger und Gewalt im Südsudan bleibt eine große Herausforderung, doch es gibt auch Hoffnung – nicht zuletzt dank der jahrelangen Arbeit von Hilfsorganisationen wie Help.


Südsudan: Fakten einer humanitären Katastrophe 

  • Massive Gewalt in Folge des Bürgerkriegs und anhaltender Machtkämpfe
  • 7,2 Millionen Menschen brauchen humanitäre Hilfe
    • Vertreibung von 4 Millionen Menschen 
    • 120.000 Flüchtlinge waren allein im Flüchtlingslager Mingkaman untergebracht 
  • 100.000 Menschen litten 2017 offiziell an einer Hungersnot.  
    • 1 Million weitere stehen noch immer kurz vor der Hungersnot
  • Krankheiten wie Masern und Cholera sind eine permanente Bedrohung

Die Menschen im Südsudan sind auf unsere Hilfe angewiesen: Spenden Sie jetzt!

Wasser – Ein Lebenselixier

Help hat in den schwierigen Jahren des Bürgerkriegs die Hilfsmaßnahmen im Südsudan verstärkt. Vor allem in den Sektoren Wasser und Ernährung haben wir unsere Hilfe umfassend ausgebaut.

In den Regionen Equatoria und Lakes State konnten wir vor allem die Hilfsmaßnahmen im Bereich der Wasserversorgung intensivieren. Help hat notleidende Flüchtlinge und Einheimische mit Trinkwasser versorgt, die hygienischen Bedingungen u. a. in Flüchtlingslagern verbessert und Wasser für die Landwirtschaft bereitgestellt. 


Dank des engen Austauschs mit den Betroffenen und die effektive Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung konnten wir den Menschen schnell und nachhaltig helfen.


Was Help seit 2016 im Südsudan erreicht hat:

  • Bau und Reparatur von 188 Brunnen
    → 113.500 Menschen haben dank Help Zugang zu sauberem Trinkwasser
  • Bau von 2.254 Latrinen
  • Ausbildung von 96 Mechanikern zur Wartung und Reparatur der Brunnen
  • Gründung von 231 „Wasser-Komitees“, die für die Instandhaltung der Brunnen verantwortlich sind
  • Ausbildung von 245 „Hygiene-Promotern“ zur Schulung von Hygiene-Standards
  • Hygiene-Schulungen für 159.414 Kinder und Erwachsene
  • Verteilung von 2.594 Hygiene-Paketen für Mädchen

Hunger im Südsudan

Legende: 
Help ist oder war in den letzten Jahren in den mit dem Help-Logo markierten Regionen aktiv. 
Dunkelrot = Hungersnot: Derzeit sind im Südsudan keine Regionen von einer offiziellen Hungersnot betroffen
Hellrot = Notfall: Familien haben nicht ausreichend Nahrung und  leiden akut an lebensbedrohlicher Unterernährung 
Orange = Krise: Familien leiden immer wieder unter Nahrungsmittelknappheit und sind regelmäßig unterernährt
Gelb = Angespannte Lage: Familien besitzen ein Minimum an Nahrung, sind aber finanziell nicht in der Lage sich etwas anderes als Lebensmittel zu leisten
(!) = Humanitäre Hilfe hat diese Regionen in die nächst höhere Stufe  verholfen 


Gemeinsam dem Hunger trotzen

Im Kampf gegen den Hunger hat Help sich vor allem der medizinischen Hilfe für unterernährte Kinder und Mütter gewidmet. In der Region Lakes State errichteten wir zwölf Behandlungszentren für unterernährte Kinder im Alter zwischen 6 Monaten und 5 Jahren, in denen 74.000 Kinder und Mütter untersucht wurden: 

  • Behandlung von 3.860 unterernährten Kindern mit Vitamin A und Spurenelementen – 3.552 konnten geheilt werden
  • Aufklärung von 14.251 Eltern über eine sinnvolle Ernährung
  • Ausbildung von 35 Mitarbeitern für die Behandlungszentren
  • 55 Hebammen wurden von Help ausgebildet. 

Help konnte in den letzten Jahren im Südsudan sehr viel bewegen, doch die  Krise ist lange nicht vorbei. 6,8 Millionen Menschen im Südsudan leiden weiterhin Hunger (IPC: 06/2019) und der offizielle Ausruf einer erneuten Hungersnot ist nur eine Frage der Zeit.  

Die Menschen im Südsudan sind dringend auf unsere Unterstützung angewiesen. Gemeinsam können wir ihnen Hoffnung schenkenSpenden Sie jetzt!  

Unterernährtes Kind im Südsudan

Ihre Hilfe kommt an!

Bereits mit einer Spende von 50 € können wir 50 unterernährte Kinder mit therapeutischer Nahrung versorgen.

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Unterernährtes Kind im Südsudan

Newsletter


Jetzt anmelden
Hunger zund Unterernährung in Ostafrika

Förderer werden

Helfen Sie mit einer Dauerspende – langfristig

Rhythmus

Kontakt

Fabian Nolde
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit im Südsudan?
Fabian Nolde
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-27
E-Mail