Dorf im Südsudan Landwirtschaft in Afghanistan
© Brian Lehmann

Hunger im Südsudan 

Mit vereinten Kräften gegen die Hungersnot

Im Südsudan ereignet sich eine Katastrophe: 7,3 Millionen Menschen leiden Hunger. Help bekämpft die Not der Menschen, indem wir unterernährte Kinder behandeln und Trinkwasser-Brunnen bohren. 

2018 ziehen wir Bilanz: In den vergangenen zwei Jahren haben wir bereits 6.000 Kinderleben gerettet und 174 Brunnen gebohrt und repariert. 


Eines dieser Kinder ist der kleine Muluk. Seine Mutter brachte ihren sieben Monate alten Sohn in eines der 12 Behandlungszentren von Help. Muluk war zu schwach, um normale Nahrung zu sich zu nehmen. Ohne die Hilfe von Help hätte der Junge keine Woche überlebt. Dank spezieller Nahrungsergänzungsmittel konnte Muluk gerettet werden und ist  mittlerweile nach Hause zurückgekehrt. Zahllose Kinder im Südsudan sind jedoch weiterhin dringend auf Hilfe angewiesen.

Wiederkehrende Not

Jahr für Jahr spitzt sich die Situation im Südsudan zu. 4,3 Millionen Menschen hat der andauernde Bürgerkrieg bereits gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Die meisten der Flüchtlinge sind in riesigen Lagern gestrandet. Während sie dort ums Überleben kämpfen, liegen ihre Felder brach und können nicht bestellt werden.

Die Folgen sind verheerend: Ernten fallen aus, die Menschen leiden Hunger und das Trinkwasser ist knapp. In den Flüchtlingslagern sind die hygienischen Bedingungen zudem extrem schlecht. Es besteht stets die Gefahr, dass die Cholera wieder ausbricht.  


Die Hilfsmaßnahmen greifen …

… aber sie reichen nicht. Ohne die Hilfe unserer Spender und der öffentliche Geber, wäre die Situation in den Krisenregionen weitaus schlimmer. Unser Einsatz rettet vielen tausend Menschen jedes Jahr das Leben, aber die Not im Südsudan ist so groß, dass regelmäßige Hilfe notwendig ist. 


Mit nachhaltigen Projekten unterstützt Help die Menschen langfristig: 

  • Wir bauen und reparieren 174 Brunnen, die 87.000 Menschen mit Trinkwasser versorgen.
  • Wir bilden vor Ort 61 Mechaniker für die Brunnen aus.
  • Wir gründen 174 „Wasser-Komitees“, die für die Instandhaltung der Brunnen verantwortlich sind.
  • Wir errichten 12 Behandlungszentren für unterernährte Kinder.

Helfen Sie den Menschen im Südsudan – schon eine kleine monatliche Spende hat enorme Wirkung!

Förderer werden


Hunger im Südsudan

Fabian Nolde informiert über die aktuelle Situation im Südsudan

Wenigstens eine Mahlzeit am Tag

Schulspeisungen für hungernde Kinder im Südsudan

Die Folgen des andauernden Bürgerkriegs sind auch in den südsudanesischen Städten zu spüren. Die Menschen leiden unter Hunger und Armut, viele haben nicht einmal Geld für eine Mahlzeit am Tag. Vor allem für Kinder ist die Situation problematisch. In der Schule können sie sich oft vor Hunger nicht mehr richtig auf den Unterricht konzentrieren.

Gemeinsam mit „NAK-karitativ“ und „Aktion Deutschland Hilft“ hat Help daher an mehreren Schulen im Südsudan Schulspeisungen eingerichtet. Über 600 Schülerinnen und Schüler freuen sich nun täglich über warme Mahlzeiten – eine Seltenheit im Südsudan!


„Meine Mutter hat vier Jobs und mein Vater noch zwei Nebenjobs. Trotzdem haben wir nicht jeden Tag eine richtige Mahlzeit. Wie meine Eltern es schaffen, trotzdem das Schulgeld zu bezahlen, weiß ich nicht. Mir tut oft der Bauch weh vor Hunger. Ein paar Mal bin ich schon während des Unterrichts umgekippt. Dass es jetzt in der Schule ein warmes Essen gibt, hilft mir sehr“, so die Schülerin Rachel aus Juba.

Zahllose Kinder im Südsudan leiden weiterhin unter Hunger und Armut: Spenden Sie jetzt

Das könnte Sie auch interessieren