Die Teilnehmer erhalten z.B. Saatgut (Getreide und Gemüse), Dünger und Bienenstöcke. Die Demonstrationsgärten sind mit solarbetriebenen Wasserpumpen ausgestattet, um die ausreichende Bewässerung der dort angebauten Nutzpflanzen und Bäume zu gewährleisten. Die Schulkinder lernen Bäume zu pflanzen und diese zu pflegen. Als Belohnung erhalten sie eine solarbetriebene Lampe, die ihnen bei den Schularbeiten zu Hause hilft, wo keine Elektrizität ist.