Angst gehört zum Alltag
Pakistan ist eines der weltweit am stärksten vom Klimawandel betroffenen Länder. Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen treten immer häufiger auf – insbesondere zur Monsunzeit. Die ländliche Bevölkerung ist weder vorbereitet noch ausgerüstet, um sich im Katastrophenfall selbst zu helfen. Besonders deutlich wurde dies 2010 während der großen Flut. 20 Mio. Menschen waren betroffen und über 1,8 Mio. Häuser wurden beschädigt.
Armut hat in Pakistan viele Gesichter: Einkommen, Gesundheitsversorgung und Bildung sind extrem ungleich verteilt. Auch wenn neue Gesetze den Schutz der Frau ausdrücklich stärken, werden viele Frauen von Geburt an benachteiligt. Zudem kommt dem Militär nach wie vor eine wichtige staatliche und gesellschaftliche Rolle zuteil. Allerdings zeichnet sich gerade die bürgerliche Mittelschicht in den letzten Jahren durch zunehmendes zivilgesellschaftliches Engagement aus.