Bei vielen NGOs werden Projekte vor allem über internationale Mitarbeiter koordiniert, während lokale Mitarbeiter oft nur geringe Entscheidungsbefugnisse haben. Tamim plädiert dafür, dass sich dies in Zukunft ändern soll und gerade Mitarbeiter vor Ort größere Verantwortung übernehmen. Denn nur so kann Nachhaltigkeit gewährleistet werden, wenn beispielsweise internationale Mitarbeiter nach Projektende das Land wieder verlassen.
„Ich möchte nicht, dass Help eine dieser normalen Organisationen ist, dass wenn wir nicht mehr da sind, alle Erfolge und Ergebnisse in sich zusammenfallen.“
8,7 Millionen Menschen im Irak benötigen humanitäre Hilfe. Help sichert die Trinkwasserversorgung, rehabilitiert Schulen und baut Straßen.
Helfen Sie uns die Menschen im Irak nachhaltig zu unterstützen!