Hoffnung in der Sahelzone
Im Fokus der Hilfe stehen die Gesundheitsversorgung und die Verbesserung der Ernährungssituation, vor allem für unterernährte Kinder. Dabei bleiben wir unserem Ansatz der Hilfe zur Selbsthilfe treu: Während wir unser Engagement weiter ausbauen, stellen wir sicher, dass die lokalen Behörden unsere Projekte übernehmen und weiter fortführen. Somit wird das Gesundheitssystem in Niger nachhaltig gefördert.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Verbesserung der Wasser- und Sanitärversorgung. Denn auch in der Sahelzone ist Wasser vorhanden – allerdings sehr tief. Durch den Brunnenbau und die Instandsetzung von Wasserstellen ermöglichen wir den Menschen eine zuverlässige Versorgung mit Wasser, das auch für die tägliche Hygiene und zum Kochen verwendet werden kann. Dadurch beugen wir Krankheiten vor, die durch verschmutztes Wasser übertragen werden, und schaffen für die Menschen ein Leben in Würde.
2021 hat unser Büro im Niger für eine kreative Projektidee außerdem den hausinternen "Innovation Award" von Help verliehen bekommen: In der Hauptstadt Niamey widmen wir uns nun dem riesigen Plastikmüll-Problem vor Ort und wirken gleichzeitig der ausgeprägten Jugendarbeitslosigkeit entgegen. Junge Frauen und Männer werden darin geschult, Plastikmüll in Baumaterial umzuwandeln und können die fertigen Produkte gewinnbringend verkaufen.