Ein Gebäude in Chișinău in den Landesfarben der Ukraine

"Wir hoffen, dass dieser Schrecken bald ein Ende hat" 

Moldawien: Unterstützung für Familien in Not

Der schreckliche Krieg in der Ukraine zwingt jeden Tag mehr Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen. Es ist die größte Fluchtbewegung seit Ende des Zweiten Weltkriegs – und für viele Familien eine Zerreißprobe. Frauen und Kinder müssen Abschied nehmen von Ehepartnern, Vätern, Brüdern, ohne zu wissen, ob sie sie wiedersehen werden.

In der Ukraine und im Nachbarland Moldawien unterstützt Help geflüchtete Familien. Über lokale Partner verteilen wir Hilfsgüter, stärken die medizinische Versorgung und stellen wichtige Informationen bereit. Weitere Hilfe ist jedoch dringend notwendig.

JETZT SPENDEN


"Natürlich wollen wir unbedingt wieder nach Hause"

Die Geschichten der ukrainischen Flüchtlinge erzählen von Angst, Verzweiflung, aber auch von Hoffnung und der Solidarität, die sie in anderen Ländern erfahren: 

„Die Menschen in Moldawien sind wirklich unsere Freunde, und wir werden ihnen viel zu verdanken haben“, berichtet Maria, die mit ihren Kindern aus der schwer umkämpften Hafenstadt Odessa geflohen ist.

In Ialoveni, einem Vorort der Hauptstadt Chișinău, hat die junge Mutter bei einer moldauischen Familie Zuflucht gefunden. Insgesamt leben 15 Menschen in der kleinen Wohnung. Trotz aller Herausforderung ist Maria dankbar für die Hilfsbereitschaft, die sie hier erfährt: 

Wir erhalten materielle und moralische Unterstützung. Dafür sind wir unglaublich dankbar. Aber natürlich wollen wir unbedingt wieder nach Hause.“

Video: Marias Geschichte

Flüchtlinge Ukraine

Externer Inhalt

Dieser Inhalt vom externen Anbieter

YouTube Video

ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.


Flucht ins Ungewisse

Seit der Verhängung des Kriegsrechts ist ukrainischen Männern im Alter zwischen 18 und 60 Jahren die Ausreise verboten. Die Flucht ist für viele Familien daher auch ein Abschied von Familienangehörigen – ohne Gewissheit, dass es ein Wiedersehen gibt. Auch Maria musste ihren Mann an der Grenze zurücklassen und kümmert sich seither allein um die Kinder. 

"Wir machen uns große Sorgen und hoffen, dass dieser Schrecken bald ein Ende hat", sagt sie. Bis es soweit ist, will sie in Moldawien bleiben: "Wir leben in guten Verhältnissen, dank der guten Menschen hier. Und es hat sich herausgestellt, dass es hier so viele gute Menschen gibt."  

Lachende Kinder aus der Ukraine

Spenden für Ukraine-Nothilfe

Helfen Sie noch heute verzweifelten Familien in Not!


Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs

Über lokale Partnerorganisationen unterstützt Help Geflüchtete wie Maria. In Moldawien verteilen wir Hilfsgüter, Gutscheine für Lebensmittel und fördern die medizinische Versorgung der Familien.

Solange der Krieg andauert, steigt die Zahl der Flüchtlinge und der Menschen in Not. Weitere Unterstützung ist dringend notwendig, um die geflüchteten Familien zu versorgen.

Jeder Beitrag zählt: Jetzt spenden.


Das könnte Sie auch interessieren