Ein Gesundheitszentrum der Help-Partnerorganisation "Home Care"

Moldawien
Hilfe für Geflüchtete

Spenden für Moldawien

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine suchen immer mehr Menschen Zuflucht in der Republik Moldau (Moldawien).  Die Versorgung der vielen Geflüchteten ist eine enorme Herausforderung, da Moldawien selbst stark von Armut betroffen ist.

Über lokale Partner fördern wir Hilfsmaßnahmen für ukrainische Geflüchtete in Moldawien und unterstützen außerdem die moldawische Jugend durch Einkommensförderung.

JETZT SPENDEN

Wie ist die Situation in Moldawien?

Republik Moldau: Angst und Solidarität

In keinem anderen Land Europas ist die Armut so groß wie in der Republik Moldau. Aufgrund fehlender beruflicher Perspektiven lebt und arbeitet mehr als ein Viertel der Bevölkerung im Ausland. Viele Kinder wachsen elternlos auf. Ältere Menschen haben oft niemanden, der sich um sie kümmert. 

Belastend für die Entwicklung des Landes ist zudem der mittlerweile „eingefrorene“ Konflikt um die Region Transnistrien. Seit 1990 ist der schmale Landstreifen im Osten de facto unabhängig von der Zentralregierung in Chişinău und steht weiterhin Moskau nahe.

Mit Beginn des Ukraine-Kriegs hat sich die Lage in Moldawien weiter verschärft. Über 700.000 Ukrainer:innen sind seit Februar 2022 in das kleine Land eingereist. Auch wenn viele davon letztendlich weiterreisen, ist die Versorgung der Neuankömmlinge ein Kraftakt für den wirtschaftsschwachen Staat. Rund 100.000 ukrainische Geflüchtete sind in Moldawien geblieben und dringend auf Hilfe angewiesen.


Wie hilft Help in Moldawien?

Unterstützung für geflüchtete Familien

Die Hilfsbereitschaft, mit der die Geflüchteten aus der Ukraine in den Nachbarländern aufgenommen werden, ist fast grenzenlos – die Ressourcen sind es jedoch nicht. Insbesondere Moldawien kann den Zustrom alleine kaum bewältigen. Help fördert daher umfassende Hilfsmaßnahmen für die vielen Geflüchteten im Land.

Wir unterstützen zehn zivilgesellschaftliche Organisationen, die den Geflüchteten beispielsweise Hilfsgüter wie Hygienepakete, Decken und Lebensmittel bereitstellen. Zudem finanzieren wir medizinische und soziale Dienste, um die Gesundheitsversorgung der ukrainischen Flüchtlinge zu gewährleisten. In den vergangenen Monaten haben wir außerdem Bildungs- und Freizeitangebote für ukrainische Kinder gefördert, juristische Beratung angeboten sowie die berufliche Integration von ukrainischen Geflüchteten in Moldawien durch Aus- und Weiterbildungen ermöglicht.

Help setzt sich ebenfalls für die moldawische Jugend ein: Durch Einkommensförderung leisten wir Hilfe zur Selbsthilfe für 200 junge Menschen.


  • Factsheet: Help in der Republik MoldauHelp unterstützt lokale Partnerorganisationen bei der Verteilung von Hilfsgütern sowie bei der psychologischen und medizinischen Betreuung ukrainischer Geflüchteter. Mit Berufsausbildungen und Förderung von Kleinunternehmen schaffen wir zudem langfristige berufliche Perspektiven für junge Menschen im Land. Datei öffnen

Neustart in Moldau

Die 28-jährige Viktoria aus Odesa stand am Ende ihrer Elternzeit und wollte bereits in ihren Job zurückkehren. Doch dann kam alles anders: Der Krieg gegen die Ukraine eskalierte und Viktoriia war gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Gemeinsam mit ihrer dreijährigen Tochter und ihrem Mann flüchtete sie in die Republik Moldau. Dort entschied sie sich, neue berufliche Erfahrungen zu sammeln.

In Zusammenarbeit mit RECONOMY, einem inklusiven Wirtschaftsprogramm, hat Help 47 ukrainischen Geflüchteten in Moldawien eine Aus- oder Weiterbildung im IT-Bereich ermöglicht – darunter auch Viktoria, die dank des Kurses neuen Mut für die Zukunft geschöpft hat: "Ich hoffe, dass ich einen Arbeitsplatz finden werde, der mir hilft, mich finanziell über Wasser zu halten und mich auch als Person und Beruf weiterzuentwickeln und zu entfalten."


Fotos und Videos

Berufliche Integration in Moldawien

Externer Inhalt

Dieser Inhalt vom externen Anbieter

YouTube Video

ist aus Datenschutzgründen deaktiviert und wird erst nach Ihrer Zustimmung angezeigt.



  • Über 726.000 Flüchtlinge aus der Ukraine wurden seit Kriegsbeginn im Land registriert, von denen rund 100.000 geblieben sind (2022)
  • 2,6 Mio. Menschen leben in der Republik Moldau (2020)
  • Rund 40 Prozent der Bevölkerung im arbeitsfähigen Alter arbeiten im Ausland (2011)
  • 79,40 Prozent der Menschen unter 25 Jahren haben keine berufliche Perspektive im Land (2013)

Quellen: UNHCR, The World Bank, WHO, OECD

  • 200 junge Moldawier:innen erhalten berufliche Perspektiven durch Kapazitätsaufbau, Beratung, Betreuung sowie Equipment.
  • Help stärkt zehn zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich für ukrainische Geflüchtete sowie gefährdete Moldawier:innen engagieren.
  • Wir fördern die medizinische Versorgung von Flüchtlingen direkt an Grenzübergängen, in Flüchtlingsunterkünften sowie in acht Gesundheitszentren.
  • Über 1.900 Menschen aus der Ukraine haben Hilfsgüter wie Hygieneartikel und Lebensmittelgutscheine erhalten.
  • 300 geflüchtete Kinder in Asylzentren oder Gemeinschaftsunterkünften erhielten Bildungsangebote.
  • 500 ukrainische Geflüchtete wurden juristisch beraten.
  • 47 ukrainische Geflüchtete (darunter 39 Frauen) erhielten eine Aus- oder Weiterbildung.

Stand: 01/2023

Ein lächelndes Mädchen aus der Ukraine

Ihre Spende für ukrainische Geflüchtete in Moldawien

Helfen Sie uns, geflüchteten Familien in der Republik Moldau unter die Arme zu greifen:


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370  


Aktuelles aus unseren Projekten

Kontakt

Katrin Trushevskyy
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit in Moldawien?
Katrin Trushevskyy
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-57
E-Mail 

Autor: Help-Redaktionsteam