Spenden Kosovo: Existenzen gründen
© Buethe

Kosovo
Wirtschaft stärken

Spenden Kosovo

Im Kosovo fördert Help die wirtschaftliche Stärkung von jungen Menschen. Unser Ausbildungsprogramm fördert junge Selbstständige und ermöglicht ihnen ein geregeltes Einkommen. Wir engagieren uns außerdem für besonders Schutzbedürftige, beispielsweise Menschen mit Down-Syndrom. 

Schaffen auch sie Perspektiven im Kosovo – spenden Sie jetzt!

„Selbst als hochqualifizierte Software-Ingenieurinnen fanden wir im Kosovo kaum Arbeit. Help hat es uns ermöglicht, unsere eigene Firma zu gründen und uns so zu einer dauerhaften beruflichen Perspektive in unserer Heimat verholfen.“
Arta Shehu Zaimi und Fiona Shehu, Gründerinnen von J-Coders, einem von Help unterstütztem Start-Up Unternehmen
SPENDEN SIE JETZT

Wie ist die Situation im Kosovo?


Junger Staat, große Herausforderungen

Kosovo ist der jüngste Staat Europas. Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen Ende des Kosovo-Konflikts 1999 und der anschließenden internationalen Verwaltung durch die Vereinten Nationen, erklärte der Kosovo 2008 seine Unabhängigkeit von Serbien. Inzwischen haben 117 Staaten Kosovo völkerrechtlich anerkannt, darunter auch Deutschland. Seit 2012 arbeiten Kosovo und Serbien unter Vermittlung der EU gemeinsam an einer Normalisierung ihrer Beziehung. 

Die kosovarische Gesellschaft leidet unter den Machtkämpfen innerhalb der politischen Eliten. Längst fällige Reformen werden blockiert oder persönlichen Interessen untergeordnet. Eine schwächelnde Wirtschaft mit einer hohen Arbeitslosigkeit ist die Folge. Besonders unter jungen Menschen: Rund die Hälfte der unter 25-Jährigen ist arbeitslos. Der junge Staat hat außerdem mit einer schlechten Infrastruktur, mangelnder Transparenz, Korruption und Kriminalität zu kämpfen. Perspektivlosigkeit ist daher gerade in der jungen Bevölkerung weit verbreitet; der Wunsch, die Heimat auf der Suche nach einem besseren Leben zu verlassen, ist oft groß. 

 

 

Wie hilft Help im Kosovo?

Weitere Informationen finden Sie auf der Website unseres Help-Büros im Kosovo.

Perspektiven vor Ort schaffen

Seit 2015 führt Help wieder Projekte im Kosovo durch. Das wichtigste Ziel: Die nachhaltige Bekämpfung von Armut. Dabei konzentrieren wir uns insbesondere auf Einkommen schaffende Maßnahmen und Bildung. Wir fördern vor allem junge Menschen vor Ort durch zukunftsorientierte Ausbildungsprogramme, wie beispielsweise Schulungen in den Bereichen Programmieren, Robotik, Entwicklung von Webseiten und Grafikdesign. Außerdem helfen wir Jungunternehmer:innen und unseren Absolvent:innen bei der Gründung von Kleinunternehmen und unterrichten sie in Betriebswirtschaftslehre, damit ihre Geschäftsidee auch langfristig erfolgreich bleibt und neue Arbeitsplätze schafft. 

Zusätzlich engagieren wir uns für besonders Schutzbedürftige wie Menschen mit Down-Syndrom. Durch spezielle Ausbildungen im Gastronomiebereich ermöglichen wir den Menschen wirtschaftliche Unabhängigkeit und fördern ihre gesellschaftliche Integration und Akzeptanz.

Geber: Foundation Kosovo-Luxembourg, GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), Ministerium für Arbeit und Soziales der Republik Kosovo, USAID

Lokale Partner im Kosovo



Kreativität zahlt sich aus

Milot Spahija ist Schreiner in der Stadt Peja und hatte einen Traum: In seinem eigene Unternehmen personalisierte Holzschilder anfertigen. Allerdings fehlte es ihm an der nötigen Ausrüstung. Zum Schreinern und Formen seiner Dekorationsstücke musste er sich die Maschinen teuer ausleihen, oder aber alles mühsam und zeitaufwendig per Hand anfertigen. Ein regelmäßiges Einkommen war so nicht möglich. Help stellte ihm die Werkzeuge und Maschinen, die er für seine Arbeit brauchte zur Verfügung. Jetzt kann er seine kreativen Ideen günstiger und mit viel weniger Aufwand umsetzen. Heute ist er dank der Unterstützung von Help ein erfolgreicher Unternehmer, dessen Holz Dekorationen für Verlobungsevents, Hochzeiten und Firmenlogos sehr gefragt sind. „Am meisten freue ich mich, wenn junge Eltern ein Namensschild für ihre Kinder haben wollen – das sind tolle Geschenke. Jetzt plane ich, das Geschäft weiter auszubauen.“

Fotos und Videos

Wirtschaftliche Stärkung im Kosovo

Zahlen und Fakten

  • Bevölkerung: 1,8 Millionen
  • 26 % der Bevölkerung sind von Arbeitslosigkeit betroffen (2021)
  • 50 % der unter 25-Jährigen sind arbeitslos (2020)
  • Das durchschnittliche Jahreseinkommen im Kosovo beträgt 4.310 US-Dollar (2020)

 Quellen: BMZ, bpb, ILO

Seit 2015 hat Help folgendes im Kosovo erreicht:

  • Unterstützung von über 2.000 Kleinunternehmen & Start-Ups in 31 verschiedenen Partnerstädten
  • Über 2.000 Trainings durchgeführt u.a. zu zukunftsorientierten Qualifikationen wie Programmieren, Robotik, Entwicklung von Webseiten und Grafikdesign
  • 17 unternehmerische Gemeinschaftsinitiativen unterstützt.
  • Unterstützung des Down Syndrome Center in Mitrovica mit dem Bau einer neuen Küche zu Lernzwecken für eine Ausbildung im Gastronomiebereich. 
Mann arbeitet an einer Nähmaschine

Spenden Sie jetzt für die Menschen im Kosovo

Helfen Sie jungen Menschen und jungen Unternehmen beim Durchstarten! 

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370
 


Aktuelles aus unseren Projekten

Kontakt

Timo Stegelmann
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit im Kosovo?
Timo Stegelmann
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-26
E-Mail 

Autor: Help-Redaktionsteam