Sonnenuntergang in Zentralafrika

Solarlampen für Kinder im Kongo

Help fördert Bildung dank Sonnenkraft

Ein Licht im Dunkeln

Wenn in der Demokratischen Republik Kongo abends die Sonne untergeht, legt sich die Dunkelheit wie eine Decke über das Land. Weniger als ein Fünftel der Bevölkerung hat Zugang zur Stromversorgung, der Großteil davon lebt in Städten.

Auf dem Land behelfen sich die Menschen nach Einbruch der Dunkelheit mit Kerosinlampen. Diese sind nicht nur gesundheits- und umweltschädlich, sondern auch kostspielig. Für Kinder heißt das oftmals, dass sie ihre Hausaufgaben nicht erledigen können, da die Lampen von der Familie sparsam genutzt werden.

Help setzt deshalb im Kongo auf Sonnenkraft: Wir haben rund 3.500 handliche Solarlampen an Schulkinder und Lehrkräfte in Nord-Kivu und Süd-Kivu verteilt. So tragen wir zur Bildungsförderung in den von bitterer Armut geprägten Regionen bei.

Helfen Sie uns, weiterhin Licht in die Dunkelheit zu bringen – mit Ihrer Spende.

Jetzt spenden


Demokratischen Republik Kongo: Bildung fördern

Die Regionen Nord-Kivu und Süd-Kivu im Osten des Kongo befinden sich in einem Teufelskreis aus Gewalt, Armut und Vertreibung. Der Bevölkerung mangelt es an vielem, vor allem aber an Perspektiven. Die Arbeitslosigkeit ist hier besonders hoch, weshalb sich immer mehr junge Menschen bewaffneten Gruppen anschließen, um ihre Familien versorgen zu können.

Der Schlüssel zu besseren Lebensbedingungen ist eine gute Bildung. Für Kinder in abgelegenen Dörfern ist der Weg zur nächsten Schule jedoch sehr lang, sodass sie oftmals erst bei Anbruch der Dämmerung zu Hause ankommen.

Insbesondere Mädchen müssen dann zunächst der Familie bei der Hausarbeit oder auf dem Feld helfen. Bis sie fertig sind, ist die Sonne bereits untergegangen. Fürs Lernen fehlt dann das Licht.


Help spendet Sonnenstrahlen für Kinder im Kongo

Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation haben wir "Little Sun"-Solarlampen an sechs Schulen in Nord-Kivu und zwei Schulen in Süd-Kivu verteilt. Neben 350 Lehrkräften haben wir über 3.100 Kinder mit Solarlichtern versorgt, davon sind mehr als die Hälfte Mädchen.

Die kleinen Sonnen sind robust, leicht und können entweder aufgestellt, in der Hand gehalten oder um den Hals getragen werden. Sie sind wahre Kraftpakete: Tagsüber in der Sonne voll aufgeladen bieten sie bis zu 4 Stunden helles Licht oder 50 Stunden weiches Licht. 

Pro gespendeter Solarlampe profitiert also eine ganze Familie, da nach Erledigen der Hausaufgaben noch genug Akkuladung für andere Zwecke im Haushalt übrig ist.


Nachhaltig Zukunft schaffen

Die Solarlampen sind nicht nur gesünder für die Kinder und besser für die Umwelt als traditionelle Kerosinlampen, sondern auch kostenlos in der Benutzung.

Bei täglichem Gebrauch haben die Lampen eine Lebensdauer von fünf Jahren. Für ein Schulkind in der Demokratischen Republik Kongo ermöglichen diese fünf Jahre einen großen Schritt in Richtung selbstbestimmtes Leben.

Unterstützen Sie Help dabei, Perspektiven für Schulkinder im Kongo zu schaffen. Bringen Sie Licht in die Dunkelheit – spenden Sie jetzt!

Schülerinnen und Schüler im Kongo mit Solarlampen

Spenden Sie Sonnenstrahlen!

Helfen Sie Kindern in der Demokratischen Republik Kongo, ihrer Bildung nachzugehen.

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Christoph van Edig
Haben Sie Fragen zu unserer Arbeit im Kongo?
Christoph van Edig
hilft Ihnen gerne weiter:
+49 (0)228 91529-43
E-Mail