Wasser, ein kostbares Gut
Rund 50 % der Bevölkerung Kenias lebt unterhalb der Armutsgrenze. In vielen Regionen sind die Wasser-, Sanitär- und Gesundheitsversorgung äußerst schlecht. In unseren Projektregionen leben ca. 64 % von weniger als zwei US Dollar am Tag. Vor allem die Landbevölkerung leidet unter dem Klimawandel: Regenperioden bleiben aus, Dürre setzt ein, Ernten verdorren und Tiere verdursten. Die ländliche Bevölkerung ist nicht mehr in der Lage von den Erträgen ihrer eigenen Ernten zu leben.
Viele Betroffene flüchten aus Perspektivlosigkeit in die Städte. Ohne Ausbildung finden sie hier allerdings weder eine richtige Arbeit noch eine anständige Unterkunft und landen häufig in den elenden Slums der Vorstädte.