Wasser für Kenia
© ichtv

Kenia
Wasser heißt leben

Spenden Kenia

Insgesamt hat Help 36.400 Menschen in den westlich von Nairobi gelegenen Regionen Kitui und Makueni Country unterstützt. Mit unserer Arbeit haben wir die Wasserversorgung gefördert und die Hygiene verbessert. 

Unterstützen Sie Hilfsprojekte von Help mit Ihrer Spende!

Wie ist die Situation in Kenia?

Wasser, ein kostbares Gut

Rund 50 % der Bevölkerung Kenias lebt unterhalb der Armutsgrenze. In vielen Regionen sind die Wasser-, Sanitär- und Gesundheitsversorgung äußerst schlecht. In unseren Projektregionen leben ca. 64 % von weniger als zwei US Dollar am Tag. Vor allem die Landbevölkerung leidet unter dem Klimawandel: Regenperioden bleiben aus, Dürre setzt ein, Ernten verdorren und Tiere verdursten. Die ländliche Bevölkerung ist nicht mehr in der Lage von den Erträgen ihrer eigenen Ernten zu leben. 

Viele Betroffene flüchten aus Perspektivlosigkeit in die Städte. Ohne Ausbildung finden sie hier allerdings weder eine richtige Arbeit noch eine anständige Unterkunft und landen häufig in den elenden Slums der Vorstädte. 

Wie hilft Help in Kenia?

Steter Tropfen höhlt den Stein

Help hat Brunnen in den ländlichen Regionen Kenias gebaut und so deren Wasserversorgung nachhaltig verbessert. Indem wir Latrinen an Schulen errichteten, steigerten wir die Hygiene unter den Schulkindern. Unser Ziel war es, alle Betroffenen in der Region langfristig mit Wasser zu versorgen und Gesundheitssituation grundlegend positiv zu entwickeln.

Wir haben folgende Maßnahmen realisiert (2015 - 2018):

  • Zugang zu sauberem Trinkwasser durch den Bau von Flachbrunnen
  • Errichtung von Wassertanks an Schulen
  • Verbesserung der sanitären Situation an Schulen durch den Bau von Latrinen

Geber und Partner: BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung), NAK-karitativ (Neuapostolische Kirche - karitativ e. V.), ZF Hilft 

+++ Seit September 2018 laufen keine Projekte von Help in Kenia +++



Fotos und Videos

Zahlen und Fakten

  • 43 % der Bevölkerung lebt von weniger als 1,25 USD am Tag (2015)
  • 21 % der Menschen leiden an Unterernährung (2015)
  • 63 % der Bevölkerung hat Anschluss an eine Trinkwasserversorgung (2015)
  • 30 % der Menschen haben Anschluss an eine Abwasserentsorgung (2015)
  • 84 % der schulpflichtigen Kinder besuchen eine Grundschule (2012)
  • Knapp 75 % der Menschen leben auf dem Land (2014)

 Quellen: BMZ, IFPRI, UNDP

  • 11.231 Begünstigte
  • 12 Wassertanks an Schulen
  • 14 Flachbrunnen in Gemeinden
  • 98 Latrinen in Schulen
Zugang zu Wasser durch Brunnen in Kenia schaffen

Jetzt spenden für Hilfsprojekte weltweit

Unterstützen Sie die Arbeit von Help mit Ihrer Spende

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Aktuelles aus unseren Projekten

Autor: Help-Redaktionsteam