Nach dem Hochwasser in Ahrweiler

"Wir brauchen hier im Ahrtal einen langen Atem"

Hochwasser-Hilfe für den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. begleitet jedes Jahr rund 330 schwerkranke Menschen auf ihrem letzten Weg – ambulant in ihren Wohnungen, in Krankenhäusern und Senioreneinrichtungen im ganzen Kreis Ahrweiler. Das Ziel des Vereins ist es, neben den Erkrankten auch die Angehörigen zu stützen und möglichst einen Abschied im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Zu diesem Zweck beschäftigt der Verein sieben hauptamtliche Pflegekräfte sowie 82 eigens ausgebildete Freiwillige.

Beim Hochwasser hat der Hospiz-Verein sämtliche Büroräume verloren, inklusive einer Begegnungsstätte. Help hat den Verein dabei unterstützt, wieder ein funktionierendes Büro einzurichten und damit einen Ort zu schaffen, an dem neben der alltäglichen Arbeit auch Beratungen, Ausbildungen und Begegnungen möglich sind.


Neuanfang nach Flutkatastrophe

Das ehemalige Büro des Hospiz-Vereins befindet sich unweit vom Ufer der Ahr. Ulrike Dobrowolny, Vorstandsvorsitzende des Vereins, erinnert sich: "Hier stand das Hochwasser höher als ich groß bin."

Bereits am Tag nach der Flutkatastrophe leistete sie psychosoziale Hilfe für Betroffene. Die Arbeit des Hospiz-Vereins ging wenige Tage später weiter – aus zwei Containern.

"Also da haben wir ja horrende viel Geld ausgeben, aber wir haben gedacht, wenn wir hier sitzen und nichts tun, dann sagen die Leute 'Ach die kannst du auch vergessen, die tun ja nichts'", erzählt Ulrike Dobrowolny. 

Im Interview berichtet sie von den Tagen und Wochen nach der Flutkatastrophe:

Video: Hochwasser-Hilfe

Hilfe für Hospiz-Verein

Hochwasser-Hilfe durch Help

Nach einem halben Jahr konnte der Hospiz-Verein neue Büroräume im Zentrum Bad Neuenahrs beziehen.

Help hat den Verein bei der Ausstattung des Büros unterstützt und unter anderem Schreibtische, Stühle und Schränke finanziert.

"Ich glaube wir brauchen hier im Ahrtal einen langen Atem", so Dobrowolny. Es herrsche eine große Verunsicherung in der Bevölkerung darüber, wie es weiter geht. Vereine wie der Hospiz-Verein seien dabei ein stabilisierender Faktor. "Wir sind richtig kräftig da, auf uns kann man sich verlassen", versichert Dobrowolny.

Neben dem Hospiz-Verein unterstützt Help noch rund 45 weitere Initiativen, Vereine und Einrichtungen in den vom Hochwasser betroffenen Regionen.

Broschüren des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr e.V.

Spenden Sie jetzt!


IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Das könnte Sie auch interessieren

Kontakt

Dirk W. Pieck
Haben Sie Fragen zu unserer Hochwasser-Hilfe?
Dirk W. Pieck
hilft Ihnen gerne weiter:
+49(0)228 91529-42
E-Mail