Drei Kinder sitzen mit einer Decke in einem Flüchtlingszelt


Flüchtlinge Afghanistan

Flüchtlingshilfe in Afghanistan

Spenden Sie für Flüchtlinge in Afghanistan

Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban im August 2021 hat sich für unzählige afghanische Familien alles verändert. Viele von ihnen fürchten die Rache der radikalen Islamisten und sind deshalb innerhalb des Landes auf der Flucht vor den Taliban. Insbesondere Personen, die in der Vergangenheit für die ehemalige afghanische Regierung oder die ausländischen Streitkräfte gearbeitet haben, sorgen sich um ihre Sicherheit und die ihrer Familien.

Derzeit sind rund 24 Millionen Menschen in Afghanistan auf humanitäre Hilfe angewiesen, davon sind über 4 Millionen Flüchtlinge im eigenen Land. Den Flüchtlingen fehlt es an allem: Wasser, Lebensmitteln, einem Dach über den Kopf. Zahlreiche Afghan:innen kommen aktuell in Flüchtlingslagern unter und haben keine Möglichkeit, ihre Familie zu ernähren. Armut und Hunger wachsen rasant.

Trotz aller Hindernisse für humanitäre Organisationen ist Help weiterhin in Afghanistan aktiv und engagiert sich in der Region Herat für geflüchtete Familien. Wir unterstützen die Flüchtlinge mit Lebensmitteln und Finanzhilfen, um ihre Grundversorgung zu sichern.

Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung: Helfen Sie uns jetzt mit Ihrer Spende, Nothilfe für Flüchtlinge in Afghanistan zu leisten!

Ein afghanischer Vater und seine zwei Kinder stehen vor einer Mauer.

Spenden für Afghanistan

Helfen Sie uns, geflüchtete Familien in Afghanistan mit dem Nötigsten zu versorgen.

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00
BIC: DRES DE FF 370


Unsere Afghanistan-Hilfe

Hilfe für afghanische Flüchtlinge


Fragen & Antworten zur unserer Afghanistan-Hilfe

Sie können Ihre Spende direkt auf unser Spendenkonto überweisen:

Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.

IBAN: DE47 3708 0040 0240 0030 00

BIC: DRES DE FF 370

Stichwort: Nothilfe Afghanistan

oder ganz einfach online spenden.

Help – Hilfe zur Selbsthilfe ist eine international tätige Hilfsorganisation mit über 40 Jahren Erfahrung in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Unser Ziel: Eine Welt, in der alle Menschen selbstbestimmt in Würde und Sicherheit leben können.

Seit der Gründung von Help am 15. Juli 1981 arbeiten wir konsequent nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Wir leisten effektive Soforthilfe bei Katastrophen und engagieren uns für die nachhaltige Bekämpfung von Armut, Hunger und Krankheiten weltweit. 

Krieg, Gewalt und Unterdrückung bestimmen seit Jahrzehnten den Alltag der Menschen in Afghanistan. Nach der Invasion und anschließenden Besetzung durch die Sowjetunion (1979-1989) folgte ein jahrelanger Bürgerkrieg, der in der Machtergreifung der Taliban gipfelte. Infolge der Anschläge vom 11. September 2001 stürzte die internationale Koalition zwar das Schreckensregime der Taliban in Afghanistan, die Gefahr für die Zivilbevölkerung durch tägliche Terroranschläge blieb aber weiter bestehen. 

Heute ist Afghanistan erneut Schauplatz einer humanitären Krise. Infolge des Abzugs der NATO- und US-Truppen, die in den letzten Jahren für eine gewisse Stabilität gesorgt haben, sind die Kämpfe in dem zerrütteten Land wieder aufgeflammt. Die Taliban haben innerhalb weniger Wochen den Großteil Afghanistans zurückerobert und im August 2021 die Macht in Kabul übernommen. Aus Angst vor den Taliban versuchen etliche Afghan:innen aus ihrem Land zu fliehen – meist vergeblich. Über vier Millionen Menschen in Afghanistan sind derzeit Flüchtlinge im eigenen Land und dringend auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Aktuell leistet Help im Westen des Landes Nothilfe für geflüchtete Familien. Dabei sind wir insbesondere in der Stadt Herat im Einsatz, in der aufgrund der Nähe zum Iran besonders viele Flüchtlinge gestrandet sind. Ein Großteil von ihnen kommt in notdürftigen Unterkünften unter oder lebt in dünnen Zelten am Stadtrand, die keinen Schutz vor Wind und Wetter bieten. Die betroffenen Menschen leiden unter Hunger und Kälte. Help verteilt Nahrungsmittel und unterstützt die geflüchteten Familien beim Kauf von Winterkleidung und Hygieneartikeln.

Ob gemeinsam mit Familie und Bekannten, im Online-Live-Stream oder als Firmen-Aktion: In nur wenigen Minuten können Sie Ihre eigene Spendenaktion erstellen und gemeinsam Spenden für die Afghanistan-Nothilfe von Help sammeln. Jetzt Spendenaktion starten!

Ab einer Spendenhöhe von 10 Euro erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung. Die Spendenquittungen für 2022 werden im Januar 2023 verschickt. Sollten Sie Ihre Spendenquittung bereits früher benötigen, melden Sie sich gerne bei Sabine Preker unter preker@help-ev.de.

Help ist Gründungsmitglied von "Aktion Deutschland Hilft", dem Bündnis deutscher Hilfsorganisationen. Dem Bündnis gehören insgesamt 22 Hilfsorganisationen aus den Bereichen Katastrophenhilfe und Entwicklungszusammenarbeit an. Ziel ist es, schneller und mit gebündelten Kräften bei Katastrophen helfen zu können.

Um Mitglied bei Aktion Deutschland Hilft werden zu können, müssen strenge Prüfungs- & Qualitätsstandards eingehalten werden. Deshalb können sich diesem Bündnis nur seriöse Hilfsorganisationen anschließen. Help ist seit der Gründung im Jahr 2001 Mitglied des Bündnisses. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedsorganisationen können wir im Einsatzfall schnelle Hilfe leisten.