Wir alle müssen Verantwortung übernehmen für die Krise im Sahel. Unsere verschwenderische Lebensweise hat dazu geführt, dass die einst fruchtbare Landschaft zu einem Symbol für Not und Elend wurde. Durch unser tägliches Verhalten tragen wir zum Fortbestehen des Teufelskreises aus Klimawandel, Gewalt und Flucht bei. Eine umweltbewusstere Lebensweise, aber auch die Unterstützung von nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit wie sie von Help umgesetzt wird, sind effektive Wege, den zerstörerischen Kreislauf endlich zu durchbrechen und Fluchtursachen zu bekämpfen. Gemeinsam können wir der Not Einhalt gebieten und dort Hoffnung säen, wo zurzeit nur Verzweiflung wächst.