Helfer unterwegs - Schriftzug
Nepal Schulkinder für den Umweltschutz
Nepal

Weltumwelttag: Kinder räumen auf

Mit Wettbewerbsbeiträgen und Aktionen setzten mehr als 300 Schülerinnen und Schüler in Sindhupalchok (Nepal) ein Zeichen für eine saubere Umwelt. Der Weltumwelttag fand im Rahmen der Nationalen Umweltwoche statt, welche bereits zum 19. Mal ausgerufen wurde mit dem Ziel, die Bevölkerung für sauberes Wasser und bessere Müllentsorgung zu sensibilisieren. 

Mitarbeiter von Help bereiteten die Schulkinder inhaltlich auf den Weltumwelttag vor: So gab es einen Wettbewerb der höheren Schulklassen, bei dem die Redebeiträge gekürt wurden, welche in sieben Minuten am besten auf den Punkt bringen konnten, was Schüler für eine saubere Umwelt tun können und warum es wichtig ist, nachhaltige Umweltkonzepte zu entwickeln. 

Ein Malwettbewerb sprach die kreativen Ideen der Grundschüler an. Die Kinder sollten ihre Vorstellung von einer sauberen Umwelt zu Papier bringen. Dabei malten sie Berge ohne Müll, Flüsse mit sauberem Wasser oder asphaltierte Straßen, befreit von Dreck und Staub. 

Help fördert Umweltbildung

Um diese Ideen zu verwirklichen, hat Help eine Komponente in das neu angelaufene Wasserversorgungsprogramm aufgenommen: Dabei werden nicht nur die Schülerinnen und Schüler sondern auch die erwachsenen Dorfbewohner Kurse zur Bewusstseinsförderung von Hygiene und Sauberkeit besuchen. 

Nachdem die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise eingeheimst hatten, die unter anderem aus Hygieneartikeln und Schulmaterial bestanden, erweiterten die Schulkinder den Umwelttag um handfeste Maßnahmen. Sie ergriffen die von Help bereitgestellten Mülleimer und befreiten das Schulgelände und die Umgebung von Plastikmüll und allerlei Unrat.

Mit der Aktion wurde auch die Dorfgemeinschaft schnell von den Vorteilen einer sauberen Umwelt für alle überzeugt. So endete der Umwelttag mit einem nachhaltigen Ergebnis, von dem alle profitieren.